Broschüren und Aufsätze
Bisher wurden im Online-Magazin für Sammler von Münzen und Medaillen (www.muenzen-online.com) folgende Beiträge unserer Mitglieder veröffentlicht:
- „Ein unedierter 1/48 Taler 1750 von Mecklenburg-Strelitz“ – Leserzuschrift von Arnim Mahlke an muenzen-online.com (muenzen-online.com/post/leserpost-ein-unedierter-1-48-taler-1750-von-mecklenburg-strelitz)
- Aufsatz: 16 Gute Groschen von 1747 – eine der seltensten Münzen von Mecklenburg-Strelitz von Henning Ihlenfeldt und Arnim Mahlke aus dem Jahre 2022https://www.muenzen-online.com/post/16-gute-groschen-von-1747-eine-der-seltensten-m%C3%BCnzen-von-mecklenburg-strelitz
- Aufsatz “Der Neubrandenburger Pistorius besaß einst die heute wohl seltenste Münze von Mecklenburg-Strelitz” von Klaus-Dieter Albrecht, Henning Ihlenfeldt und Peter Worseck aus dem Jahre 2021https://www.muenzen-online.com/post/der-neubrandenburger-johann-gottlieb-pistorius-1708-1780-besa%C3%9F-einst-die-heute-wohl-seltenste-m%C3%BCnz
- Aufsatz “Ulrich Horn. Ein bedeutender Mecklenburg-Strelitzer Numismatiker”, Teil I u. II von Henning Ihlenfeldt aus dem Jahre 2020https://www.muenzen-online.com/post/ulrich-horn-ein-bedeutender-mecklenburg-strelitzer-numismatiker-teil-ihttps://www.muenzen-online.com/post/ulrich-horn-ein-bedeutender-mecklenburg-strelitzer-numismatiker-teil-ii
- “Neue Münzpatenschaften – diesmal Prägestätte Mirow” – weitere Münzpatenschaften für Mecklenburger Münzen aus dem Bestand des Münzkabinetts Berlin – von Dr. Peter Worseck (2024)
- “DDR-Fünfziger können richtig wertvoll sein” – Die Geschichte der DDR-50-Pfennig-Münze – von Dr. Peter Worseck (2024)
- Aufsatz “Das numismatische Manuskript aus dem Nachlass von Ulrich Horn (1866-1912) – Bilanz und Ausblick” von Henning Ihlenfeldt & Dr. Peter Worseck aus dem Jahr 2020.