Über uns
Das organisierte Münzensammeln gibt es in Neubrandenburg seit 1967. Gegründet als Fachgruppe Numismatik im Kulturbund vollzogen wir dann 1991 den Übergang zum „e.V.“.
Seit Anbeginn beschäftigen sich unsere Mitglieder mit dem Aufbau und der Erweiterung ihrer Münzsammlungen, ferner mit der Erforschung der Geldgeschichte in der Region, der Popularisierung des numismatischen Wissens oder auch mit der Herausgabe von Medaillen.
Gesammelt werden Münzen, Medaillen und Plaketten, Banknoten, Notgeld, Marken und sonstiges Ersatzgeld sowie auch Abzeichen und Ansichtskarten aus der Region.
Als kleiner Verein sind wir stolz auf unsere stabile Entwicklung. Ein Ehrenmitglied nahm bereits 1967 an der Gründung teil und 12 weitere Mitglieder waren bereits zu „Kulturbundzeiten“ mit von der Partie. Die Mitgliederzahl schwankte in den letzten 30 Jahren stets zwischen 20 und 25. Fragt man die „alten Hasen“, warum sie gerade im Verein sammeln, so erhält man meist zur Antwort, dass es gerade die vertrauensvolle Atmosphäre ist, in der man nicht nur die Sammelobjekte sondern auch Erfahrungen austauscht. Deswegen verwundert es nicht, wenn man die Vereinsmitglieder oft auch auf Sammlermärkten antrifft.
Mit Fug und Recht lässt sich feststellen, dass der Verein sozusagen das „geballte numismatische Wissen“ in Neubrandenburg und Umgebung verkörpert, wobei sich die Mitglieder meist auf ein spezielles Sammelgebiet festgelegt haben. Üblich ist es, dass unsere monatlichen Vereinsabende meist mit einem thematischen Vortrag eines Mitgliedes beginnen. Zur Tradition gehört es z.B. aber auch, dass Exkursionen und Feiern unter Einbeziehung von Familienangehörigen veranstaltet werden.Zwar wirken wir nach unserem eigenen Verständnis und entsprechend unserer Satzung gemeinnützig, allerdings wurde dies durch das zuständige Finanzamt auf der Grundlage von Anwendungserlassen zur Abgabenordnung des Bundesfinanzministers leider (oder zum Glück) nicht anerkannt. Deswegen ist uns das Einwerben von steuerlich abzugsfähigen Spenden nicht möglich und auch die Beantragung von Fördermitteln wird stark beeinträchtigt bzw. völlig unmöglich gemacht.
Der Vorstand und alle übrigen Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und erhalten selbstverständlich keine Geldzuwendungen. Unser jährliches Beitragsvolumen (ca. 600,00 EUR) wird größtenteils für die Internetseite und z.T. für unsere Exkursionen verwendet. Zur Deckung aller übrigen Ausgaben bemühen wir uns um zusätzliche Einnahmen. Das geschieht hauptsächlich über Aktivitäten, die wir als Kleingewerbe betreiben (siehe Seite Verkaufsangebote).
Wer die monatlichen Vereinsabende besuchen möchte, ist als Gast stets herzlich willkommen. Wenn sich aus gelegentlichen Besuchen eine Mitgliedschaft entwickeln sollte, um so besser! Wir helfen gerne, wenn wir um Rat gefragt werden und pflegen Kontakte zu Vereinen in Neubrandenburg, mit denen uns ähnliche Interessen verbinden.