Liebe Besucher,
wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Vereins-Homepage !
Wir sind ein freiwilliger, sich selbst verwaltender Zusammenschluss von Menschen, die sich der allseitigen Weiterentwicklung der Numismatik in der Region Ostmecklenburg und Vorpommern verpflichtet fühlen. Bei uns erfahren Sie alles Wissenswerte über Münzen, Medaillen und Geldscheine.
Wir sind wieder auf der Suche nach einer Vereinsgaststätte. Solange die Raumfrage nicht dauerhaft gelöst worden ist, tagen wir monatlich an wechselnden Orten. Unsere Mitglieder informieren wir rechtzeitig per e-mail. Wenn Gäste uns besuchen wollen, bitten wir diese, mit uns vorher Kontakt aufzunehmen.
Nach einem thematischen Vortrag durch ein Vereinsmitglied oder einen Gast können Münzen, Medaillen, Papiergeld, Ansichtskarten u. ä. besprochen und getauscht werden.
Ergänzend dazu gestalten wir ein interessantes Vereinsleben z. B. durch Exkursionen oder unsere Jahreshauptversammlungen.
Wir freuen uns über jeden Gast und weitere Vereinsmitglieder !
Aktuelles
Offizielle Gedenkmedaille 775 Jahre Neubrandenburg
Am 4. Januar 1248 stiftete Markgraf Johann von Brandenburg die Stadt und beauftragte den Ritter Herbord (von Raven) als Lokator mit der Gründung. Traditionsgemäß wird es wieder eine Medaille auf ein Stadtjubiläum geben.
Für die Mitglieder des Neubrandenburger Münzverein e.V. ist es eine große Ehre, dass wir hierbei als Herausgeber fungieren dürfen.
Das Hauptmotiv der Jubiläumsmedaille ist natürlich das Logo des Festjahres 2023; auf der Rückseite findet man das aus dem Jahre 1287 überlieferte Stadtwappen in moderner Gestalt.
Die Entwürfe für beide Seiten stammen von Herrn Gilberto Pérez Villacampa.
Einzelheiten zu der geplanten Medaillenemission in Messing, Silber und Gold können dem beigefügten Dokument entnommen werden: Offizielle Jubiläumsmedaille 775 Jahre Neubrandenburg
Ab 4. Januar 2023 können Sie unsere Medaille als Souvenier oder Geschenk erwerben! Verkaufsstellen und Hinweise zur Bestellung von Goldabschlägen finden Sie in der Beschreibung der Medaille auf Seite 2: Jubiläumsmedaille 775 Jahre Neubrandenburg
Vier Glieder in der Kette für das Amt des Neubrandenburger Oberbürgermeisters
Nach intensiven und spannenden Vorbereitungen konnte endlich die neue Amtskette anlässlich des Bürgerempfangs pünktlich zum 775. Geburtstag der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg an den Oberbürgermeister übergeben werden. Auf Initiative der Stadtvertretung sammelte der Museumsverein Neubrandenburg e.V. Spenden zur Finanzierung des silber-hartvergoldeten repräsentativen Prachtstückes und beauftragte die Schmuck Asmus GbR mit dem Entwurf und der Herstellung.
Was hat es nun mit den alten Geldstücken auf sich, deren Kopien in die Kette eingearbeitet wurden? Die sogenannten Witten waren im 14. und 15. Jahrhundert gängiges Zahlungsmittel im gesamten norddeutschen Raum; sie galten 4 Silberpfennige. Numismatische Detailinformationen können dem Exposé des Münzkabinetts Berlin entnommen werden, das wir 2008 im Rahmen einer Münzpatenschaft gesponsert haben: Exposé des Münzkabinetts Berlin.
Als Zeichen der Verbundenheit mit unserer Heimatstadt spendeten wir 4 Repliken des Neubrandenburger Stierkopfwittens, die 2001 auf der Grundlage einer Adaption unseres heute mit 94 Jahren ältesten Mitgliedes Klaus Schudy geprägt wurden.
Übrigens erwarb eine Neubrandenburger Sammlerin beim Bürgerempfang am 4. Januar das letzte noch verfügbare Exemplar der ursprünglich 500 angeschafften Repliken. Somit befinden sich alle Repliken in der Hand von Sammlern bzw. jetzt eben auch in der Amtskette.
Aufruf an alle Medaillensammler, die uns helfen können
Die Neubrandenburger Medaillensammler arbeiten seit 1983 an der Erfassung und Katalogisierung der Neubrandenburger Medaillen, Plaketten und Abzeichen, die in Museen und Sammlerbeständen liegen.
Wenn sich Neubrandenburg-Medaillen oder Neubrandenburg-Abzeichen in Ihrem Besitz befinden, teilen Sie uns dies bitte mit; wir prüfen dann, ob dieses Stück bereits katalogisiert worden ist. Sie können uns dazu einfach eine e-mail mit aussagekräftigen Fotos an numostat@gmx.de senden.
- Werden Sie Mitglied!
Ein Jahr beitragsfreie „Schnuppermitgliedschaft“! Hier finden Sie den Aufnahmeantrag, die Satzung und das Kontaktformular. - Neu: Unsere Verkaufsangebote