Eigene Medaillen

Sie können in die Tabelle klicken und dann mit den Pfeiltasten links und rechts bzw. hoch und runter den Tabelleninhalt verschieben. Oder auf Touchscreens wie üblich mit Stift oder Finger den Tabelleninhalt hin- und herschieben.

In der Tabelle werden folgende Abkürzungen verwendet:

  • KBDDR-BFA-Nu-Nbdg: Kulturbund der DDR, Bezirksfachausschuss Numismatik Neubrandenburg
  • KBDDR-FG-Nu-Nbdg: Kulturbund der DDR, Fachgruppe Numismatik Neubrandenburg
  • Nbdg-MV: Neubrandenburger Münzverein e.V.

Alle Medaillen finden Sie auch mit Beschreibung und Bildern im Katalog zum Download (PDF, 2,9 MByte).

Nr.BildHerausgeberVorderseite / AversRückseite / ReversMaterialAuflage
(Stück)
Abmaße/
⌀ (mm)
Dicke
(mm)
Masse
(g)
EntwurfStempelschneiderHerstellerBemerkungen
1/19691969 - Deutscher Kulturbund - Medaille Stadtwappen NeubrandenburgDeutscher Kulturbund,
Bezirksltg. Nbdg.
DEUTSCHER KULTURBUND * II. MÜNZAUSSTELLUNG 1969, Stadtwappenglattgebrannter Ton100634,326Dorothee Rätsch, Nbdg.Dorothee Rätsch, Nbdg.Dorothee Rätsch, Nbdg.
2/1976Kulturbund der DDR - Münzausstellung Neubrandenburg 1976 - HKB - Neubrandenburger WittenExemplar in 500-er Silber, Standardvariante in Tombak, siehe PDF-DokumentKBDDR-BFA-Nu-NbdgKULTURBUND DER DDR – MÜNZAUSSTELLUNG DES BEZIRKES NEUBRANDENBURG – MCMLXXVI, Ensemble HKBNEUBRANDENBURGER WITTEN – VIERZEHNTES JAHRHUNDERT, stilisierte Abbildung der VS und RS des WittensSilber Ag50095462,639,6Werner Schinko, RöbelPaul Schack, WaltershausenFa. Heinrich Bittner, Gotha
1/198119810001-Kulturbund-Muenzausstellung-Neubrandenburg-1981-Burg-Stargard-III-Pfenning-1747-Mecklenburg-StrelitzExemplar in Tombak, Standardvariante in Kupfer, siehe PDF-DokumentKBDDR-BFA-Nu-NbdgKULTURBUND DER DDR - MÜNZAUSSTELLUNG DES BEZIRKES NEUBRANDENBURG – MCMLXXXI, Motiv Burg StargardIII PFENNIG 1747, beide Seiten des 3-Pfg.-Stückes von Mecklenburg Strelitz, oben und unten eine kleine BlüteTombak To5045342,2Werner Schinko, RöbelHelmut König, Zella-MehlisFa. Heinrich Bittner, Gotha
1/198219820001-Kulturbund-15-Jahre-Fachgruppe-Numismatik-Neubrandenburg-Luhmannsche-Villa-B75KBDDR-FG-Nu-Nbdg1982 * 15 Jahre Fachgruppe Numismatik Neubrandenburg *, Abb. des Gebäudes des Kulturbundes (sog. Luhmann-Villa)glattTon, braun glasiert5072,5660Klaus Schudy, Nbdg.Gottfried Löffler, Nbdg.Gottfried Löffler, Nbdg.
1/198519850001-Kulturbund-Muenzausstellung-1985-Neubrandenburger-Tor-Friedland-Mecklenburgischer-HohlpfennigStandardvariante in Kupfer, siehe PDF-DokumentKBDDR-BFA-Nu-NbdgFRIEDLAND ANKLAMER TOR – MÜNZAUSSTELLUNG 1985 DES BEZIRKES NEUBRANDENBURG KULTURBUND DER DDR, Abbildung des Neubrandenburger Tores (richtig, Bezeichnung auf der Medaille ist falsch), Sign.: WSHOHLPFENNIG XIV. JAHRH., Abbildung eines unbestimmten mecklenburger Doppelpfennigs (Münzfund Warmkow bei Crivitz – gehoben 1832), 18 mm, 0,52 g), darunter Hexagramm-Stern, Sign.: HkKupfer Cu500462,532,3Werner Schinko, RöbelHelmut König, Zella-MehlisFa. Heinrich Bittner, Gotha
1/198719870001-Kulturbund-Medaille-Medaille-20-Jahre-Numismatik-im-Bezirk-Neubrandenburg-1987-Kupfer-FortunentalerStandardvariante in Kupfer, siehe PDF-DokumentKBDDR-BFA-Nu-NbdgXX. Jahre Numismatik im Bezirk Neubrandenburg, darunter Kulturbund-Emblem zwischen 19 - 87Hand mit mecklenburgischem „Fortunentaler“ von 1613, Sign.: WS HKKupfer Cu1200402,727,1Werner Schinko, RöbelHelmut König, Zella-MehlisFa. Heinrich Bittner, Gotha
1/198919890001-Kulturbund-Münzausstellung-BFAN-Neubrandenburg-1989-Schloss-Mirow-Gulden-ReplikStandardvariante in Kupfer, siehe PDF-DokumentKBDDR-BFA-Nu-NbdgTORHAUS MIROW – PRÄGESTÄTTE VON 1703 - 1705, Abbildung des Torhauses VII. Bezirksmünzausstellung NeubrandenburgVIII. BMA NEUBRANDENBURG, darunter Kulturbund-Emblem zwischen 19 - 89, darunter Abbildung der VS und RS des Guldens, MIROWER GULDEN HZM MECKL.-STRELITZ 1704Kupfer Cu120040,54,132Werner Schinko, Röbel/
Klaus Hierse, Nbdg.
Helmut König, Zella-MehlisFa. Heinrich Bittner, Gotha
1/199519950001-Neubrandenburger-Muenzverein-Medaille-1995-1000-Jahre-Mecklenburg-Reischauer-SilberStandardvariante in Feinsilber, es existiert auch ein Goldabschlag, siehe PDF-DokumentNbdg-MV1000 JAHRE MECKLENBURG * 995 – 1995 *, Abbildung des Neubrandenburger WittensNEUBRANDENBURGER * MÜNZVEREIN *, Stadtansicht Neubrandenburgs aus der VogelperspektiveSilber Ag103402,131,1Werner Schinko, RöbelReischauer GmbH,
Idar-Oberstein
Reischauer GmbH,
Idar-Oberstein
2/199519950002-Neubrandenburger-Muenzverein-Medaille-1995-1000-Jahre-Mecklenburg-Reischauer-Silber-750-Jahre-NeubrandenburgExemplar in Feinsilber, es existieren auch 200 Stück in Tombak, siehe PDF-DokumentNbdg-MV1000 JAHRE MECKLENBURG * 995 – 1995 *, Abbildung des Neubrandenburger Wittens750 JAHRE NEUBRANDENBURG * 1248 - 1998*, Stadtansicht Neubrandenburgs aus der VogelperspektiveSilber Ag307402,131,1Werner Schinko, RöbelReischauer GmbH,
Idar-Oberstein
Reischauer GmbH,
Idar-Oberstein
Es wurden auch 3 Dickstücke und 3 Klippen in Silber mit einem Gewicht von 62,2g bzw. 126,0g hergestellt.
3/199519950003-Neubrandenburger-Muenzverein-gemeinsam-mit-Schuetzenverein-Medaille-1995-Silikonabdruck-RS-Stempel-B75
Silikonabdruck der Rückseite
Nbdg-MV1000 JAHRE MECKLENBURG * 995 – 1995 *, Abbildung des Neubrandenburger Wittens5 JAHRE SCHÜTZENVEREIN VIER TORE, Wappen mit SchützensymbolenTombak To53402,126Werner Schinko, RöbelReischauer GmbH,
Idar-Oberstein
Reischauer GmbH,
Idar-Oberstein
gehenkelt
4/1995Aus urheberrechtlichen Gründen kann keine Abbildung gezeigt werden.Nbdg-MV1000 JAHRE MECKLENBURG * 995 – 1995 *, Abbildung des Neubrandenburger WittensNEUBRANDENBURGER * STADTWERKE *, Stadtansicht Neubrandenburgs aus der VogelperspektiveSilber Ag53402,131,1Werner Schinko, Röbel,
Stadtwerke
Reischauer GmbH,
Idar-Oberstein
Reischauer GmbH,
Idar-Oberstein
gehenkelt
1.1/199819980001-1-Neubrandenburger-Muenzverein-Offizielle-Jubilaeumsmedaille-Stadtjubilaeum-750-Jahre-Neubrandenburg-Ritter-Herbord-Silber-40mmExemplar in FeinsilberNbdg-MVNEUBRANDENBURG 1248 750 JAHRE 1998, Signet der 750-Jahr-FeierRITTER HERBORD DER GRÜNDER EQUES HERBORDUS FUNDATOR, Herbord von Raven als Reiter nach rechtsSilber Ag55040n.b.31,1Prof. Otto Kummert, RelzowReischauer GmbH,
Idar-Oberstein
Reischauer GmbH,
Idar-Oberstein
1.2/199819980001-2-Neubrandenburger-Muenzverein-Offizielle-Jubilaeumsmedaille-Stadtjubilaeum-750-Jahre-Neubrandenburg-Ritter-Herbord-Gold-35mm
Variante in Feingold, von den selben Stempeln wurden 400 Stück in Silber und 1750 in Zinn geprägt, siehe PDF-Dokument
Nbdg-MVNEUBRANDENBURG 1248 750 JAHRE 1998, Signet der 750-Jahr-FeierRITTER HERBORD DER GRÜNDER EQUES HERBORDUS FUNDATOR, Herbord von Raven als Reiter nach rechtsGold Au4135n.b.22Prof. Otto Kummert, RelzowReischauer GmbH,
Idar-Oberstein
Reischauer GmbH,
Idar-Oberstein
2/199819980002-Neubrandenburger-Muenzverein-gemeinsam-mit-Stadtwerke-Medaille-1995-Stadtjubilaeum-750-Jahre-Neubrandenburg-Silber-40mm
VS=RS von 1.1/1998, individuelle Rückseite der Stadtwerke
Neubrandenburger Münzverein e.V.NEUBRANDENBURG 1248 750 JAHRE 1998, Signet der 750-Jahr-FeierELEKTRIZITÄTSWERK 1910 WASSERWERK 1907 GASWERK 1867, Logo der Stadtwerke, darüber NEUGRÜNDUNG 19.Juli 1991, darunter NEUBRANDENBURGER STADTWERKE GMBHSilber Ag999100040331,1VS Prof. Otto Kummert, Relzow / RS n.b.Reischauer GmbH, Idar-ObersteinReischauer GmbH, Idar-Oberstein
1/199919990001-Neubrandenburger-Muenzverein-Glueckstaler-Jahreswechsel-1999-2000-Januskopf-Tierkreiszeichen-Fortunentaler-2-5-Unzen-Silber-55mm
von den Stempeln dieser Medaille wurden je Stück als Dickstück und als Klippe gefertigt, siehe PDF-Dokument
Nbdg-MVANNO DOMINI 2000 MM * GLÜCKSTALER ZUR WENDE DES JAHRTAUSENDS *, Januskopf umgeben von Tierkreiszeichen, darinnen: DIE GEGENWART GEHT MIT DER ZUKUNFT SCHWANGER UND IST MIT DER VERGANGEHEIT BELADEN * DAMIT ALLES SICH ZUM GANZEN WEBT G. W. LEIBNIZReplik der RS des mecklenburger Fortunentalers von 1613 (vgl. Kunzel G 221)Silber Ag300553,377,5Klaus Schudy, Nbdg.Reischauer GmbH,
Idar-Oberstein
Reischauer GmbH,
Idar-Oberstein
Randprägung: Neubrandenburger Münzverein e.V. + Randnummer. Es wurden auch 5 Dickstücke und 5 Klippen in Silber mit einem Gewicht von 155,0g bzw. 155,5g hergestellt.
1/200120010001-Neubrandenburger-Muenzverein-Replik-Neubrandenburger-Witten-Stierkopf-Langkreuz-Mecklenburg-Oerzen-455-Silber
von den Stempeln dieser Replik wurden Abschläge in Feingold und Zinn gefertigt, siehe PDF-Dokument
Nbdg-MVCIVITAS MAGNOPO, Stierkopf mit HalsfellMONETA BRANDEBO, Kreuz mit Sternen im linken Ober- und rechten UnterwinkelSilber Ag925500200,52Klaus Schudy, Nbdg.Reischauer GmbH,
Idar-Oberstein
Reischauer GmbH,
Idar-Oberstein
Replik des Neubrandenburger Wittens (Evers, 1799, I S. 204, II S. 28, Oertzen, 1903, Nr. 455
1/201620160001-Medaille-50-Jahre-Neubrandenburger-Muenzverein-Mecklenburg-Unze-Silber
rare Jubiläumsmedaille für Vereinsmitglieder, von den Stempeln wurden ebenfalls sehr seltene Abschläge in Tombak und Zinn für Werbungs- und Repräsentationszwecke gefertigt, siehe PDF-Dokument
Nbdg-MVNEUBRANDENBURG / SEIT 1248 * STADT DER VIER TORE * IN MECKLENBURG, Stadtwappen50 JAHRE NEUBRANDENBURGER MÜNZVEREIN * 1967 – 2017, Historisches Neubrandenburg aus der VogelperspektiveSilber Ag99928402,3731,1RS: Werner Schinko, RöbelPRAEWEMA, MarkneukirchenPRAEWEMA, Markneukirchen
2/201620160002-Neubrandenburger-Muenzverein-Mecklenburg-Unze-Silber-Natur-und-Backsteingotik-am-Tollensesee-TombakStandardvariante für die Touristinfo, von den Stempeln wurden Abschläge in Feinsilber hergestellt, siehe PDF-DokumentNbdg-MVNEUBRANDENBURG / SEIT 1248 * STADT DER VIER TORE * IN MECKLENBURG, StadtwappenNATUR UND BACKSTEINGOTIK AM TOLLENSESEE * 2016, Historisches Neubrandenburg aus der VogelperspektiveTombak To157402,527RS: Werner Schinko, RöbelPRAEWEMA, MarkneukirchenPRAEWEMA, Markneukirchen