Eigene Medaillen
Sie können in die Tabelle klicken und dann mit den Pfeiltasten links und rechts bzw. hoch und runter den Tabelleninhalt verschieben. Oder auf Touchscreens wie üblich mit Stift oder Finger den Tabelleninhalt hin- und herschieben.
In der Tabelle werden folgende Abkürzungen verwendet:
- KBDDR-BFA-Nu-Nbdg: Kulturbund der DDR, Bezirksfachausschuss Numismatik Neubrandenburg
- KBDDR-FG-Nu-Nbdg: Kulturbund der DDR, Fachgruppe Numismatik Neubrandenburg
- Nbdg-MV: Neubrandenburger Münzverein e.V.
Alle Medaillen finden Sie auch mit Beschreibung und Bildern im Katalog zum Download (PDF, 2,9 MByte).
Nr. | Bild | Herausgeber | Vorderseite / Avers | Rückseite / Revers | Material | Auflage (Stück) | Abmaße/ ⌀ (mm) | Dicke (mm) | Masse (g) | Entwurf | Stempelschneider | Hersteller | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1/1969 | ![]() | Deutscher Kulturbund, Bezirksltg. Nbdg. | DEUTSCHER KULTURBUND * II. MÜNZAUSSTELLUNG 1969, Stadtwappen | glatt | gebrannter Ton | 100 | 63 | 4,3 | 26 | Dorothee Rätsch, Nbdg. | Dorothee Rätsch, Nbdg. | Dorothee Rätsch, Nbdg. | |
2/1976 | ![]() | KBDDR-BFA-Nu-Nbdg | KULTURBUND DER DDR MÜNZAUSSTELLUNG DES BEZIRKES NEUBRANDENBURG MCMLXXVI, Ensemble HKB | NEUBRANDENBURGER WITTEN VIERZEHNTES JAHRHUNDERT, stilisierte Abbildung der VS und RS des Wittens | Silber Ag500 | 95 | 46 | 2,6 | 39,6 | Werner Schinko, Röbel | Paul Schack, Waltershausen | Fa. Heinrich Bittner, Gotha | |
1/1981 | ![]() | KBDDR-BFA-Nu-Nbdg | KULTURBUND DER DDR - MÜNZAUSSTELLUNG DES BEZIRKES NEUBRANDENBURG MCMLXXXI, Motiv Burg Stargard | III PFENNIG 1747, beide Seiten des 3-Pfg.-Stückes von Mecklenburg Strelitz, oben und unten eine kleine Blüte | Tombak To | 50 | 45 | 3 | 42,2 | Werner Schinko, Röbel | Helmut König, Zella-Mehlis | Fa. Heinrich Bittner, Gotha | |
1/1982 | ![]() | KBDDR-FG-Nu-Nbdg | 1982 * 15 Jahre Fachgruppe Numismatik Neubrandenburg *, Abb. des Gebäudes des Kulturbundes (sog. Luhmann-Villa) | glatt | Ton, braun glasiert | 50 | 72,5 | 6 | 60 | Klaus Schudy, Nbdg. | Gottfried Löffler, Nbdg. | Gottfried Löffler, Nbdg. | |
1/1985 | ![]() | KBDDR-BFA-Nu-Nbdg | FRIEDLAND ANKLAMER TOR MÜNZAUSSTELLUNG 1985 DES BEZIRKES NEUBRANDENBURG KULTURBUND DER DDR, Abbildung des Neubrandenburger Tores (richtig, Bezeichnung auf der Medaille ist falsch), Sign.: WS | HOHLPFENNIG XIV. JAHRH., Abbildung eines unbestimmten mecklenburger Doppelpfennigs (Münzfund Warmkow bei Crivitz gehoben 1832), 18 mm, 0,52 g), darunter Hexagramm-Stern, Sign.: Hk | Kupfer Cu | 500 | 46 | 2,5 | 32,3 | Werner Schinko, Röbel | Helmut König, Zella-Mehlis | Fa. Heinrich Bittner, Gotha | |
1/1987 | ![]() | KBDDR-BFA-Nu-Nbdg | XX. Jahre Numismatik im Bezirk Neubrandenburg, darunter Kulturbund-Emblem zwischen 19 - 87 | Hand mit mecklenburgischem Fortunentaler von 1613, Sign.: WS HK | Kupfer Cu | 1200 | 40 | 2,7 | 27,1 | Werner Schinko, Röbel | Helmut König, Zella-Mehlis | Fa. Heinrich Bittner, Gotha | |
1/1989 | ![]() | KBDDR-BFA-Nu-Nbdg | TORHAUS MIROW PRÄGESTÄTTE VON 1703 - 1705, Abbildung des Torhauses VII. Bezirksmünzausstellung Neubrandenburg | VIII. BMA NEUBRANDENBURG, darunter Kulturbund-Emblem zwischen 19 - 89, darunter Abbildung der VS und RS des Guldens, MIROWER GULDEN HZM MECKL.-STRELITZ 1704 | Kupfer Cu | 1200 | 40,5 | 4,1 | 32 | Werner Schinko, Röbel/ Klaus Hierse, Nbdg. | Helmut König, Zella-Mehlis | Fa. Heinrich Bittner, Gotha | |
1/1995 | ![]() | Nbdg-MV | 1000 JAHRE MECKLENBURG * 995 1995 *, Abbildung des Neubrandenburger Wittens | NEUBRANDENBURGER * MÜNZVEREIN *, Stadtansicht Neubrandenburgs aus der Vogelperspektive | Silber Ag | 103 | 40 | 2,1 | 31,1 | Werner Schinko, Röbel | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | |
2/1995 | ![]() | Nbdg-MV | 1000 JAHRE MECKLENBURG * 995 1995 *, Abbildung des Neubrandenburger Wittens | 750 JAHRE NEUBRANDENBURG * 1248 - 1998*, Stadtansicht Neubrandenburgs aus der Vogelperspektive | Silber Ag | 307 | 40 | 2,1 | 31,1 | Werner Schinko, Röbel | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Es wurden auch 3 Dickstücke und 3 Klippen in Silber mit einem Gewicht von 62,2g bzw. 126,0g hergestellt. |
3/1995 | ![]() | Nbdg-MV | 1000 JAHRE MECKLENBURG * 995 1995 *, Abbildung des Neubrandenburger Wittens | 5 JAHRE SCHÜTZENVEREIN VIER TORE, Wappen mit Schützensymbolen | Tombak To | 53 | 40 | 2,1 | 26 | Werner Schinko, Röbel | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | gehenkelt |
4/1995 | Aus urheberrechtlichen Gründen kann keine Abbildung gezeigt werden. | Nbdg-MV | 1000 JAHRE MECKLENBURG * 995 1995 *, Abbildung des Neubrandenburger Wittens | NEUBRANDENBURGER * STADTWERKE *, Stadtansicht Neubrandenburgs aus der Vogelperspektive | Silber Ag | 53 | 40 | 2,1 | 31,1 | Werner Schinko, Röbel, Stadtwerke | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | gehenkelt |
1.1/1998 | ![]() | Nbdg-MV | NEUBRANDENBURG 1248 750 JAHRE 1998, Signet der 750-Jahr-Feier | RITTER HERBORD DER GRÜNDER EQUES HERBORDUS FUNDATOR, Herbord von Raven als Reiter nach rechts | Silber Ag | 550 | 40 | n.b. | 31,1 | Prof. Otto Kummert, Relzow | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | |
1.2/1998 | ![]() | Nbdg-MV | NEUBRANDENBURG 1248 750 JAHRE 1998, Signet der 750-Jahr-Feier | RITTER HERBORD DER GRÜNDER EQUES HERBORDUS FUNDATOR, Herbord von Raven als Reiter nach rechts | Gold Au | 41 | 35 | n.b. | 22 | Prof. Otto Kummert, Relzow | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | |
2/1998 | ![]() | Neubrandenburger Münzverein e.V. | NEUBRANDENBURG 1248 750 JAHRE 1998, Signet der 750-Jahr-Feier | ELEKTRIZITÄTSWERK 1910 WASSERWERK 1907 GASWERK 1867, Logo der Stadtwerke, darüber NEUGRÜNDUNG 19.Juli 1991, darunter NEUBRANDENBURGER STADTWERKE GMBH | Silber Ag999 | 1000 | 40 | 3 | 31,1 | VS Prof. Otto Kummert, Relzow / RS n.b. | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | |
1/1999 | ![]() | Nbdg-MV | ANNO DOMINI 2000 MM * GLÜCKSTALER ZUR WENDE DES JAHRTAUSENDS *, Januskopf umgeben von Tierkreiszeichen, darinnen: DIE GEGENWART GEHT MIT DER ZUKUNFT SCHWANGER UND IST MIT DER VERGANGEHEIT BELADEN * DAMIT ALLES SICH ZUM GANZEN WEBT G. W. LEIBNIZ | Replik der RS des mecklenburger Fortunentalers von 1613 (vgl. Kunzel G 221) | Silber Ag | 300 | 55 | 3,3 | 77,5 | Klaus Schudy, Nbdg. | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Randprägung: Neubrandenburger Münzverein e.V. + Randnummer. Es wurden auch 5 Dickstücke und 5 Klippen in Silber mit einem Gewicht von 155,0g bzw. 155,5g hergestellt. |
1/2001 | ![]() | Nbdg-MV | CIVITAS MAGNOPO, Stierkopf mit Halsfell | MONETA BRANDEBO, Kreuz mit Sternen im linken Ober- und rechten Unterwinkel | Silber Ag925 | 500 | 20 | 0,5 | 2 | Klaus Schudy, Nbdg. | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Replik des Neubrandenburger Wittens (Evers, 1799, I S. 204, II S. 28, Oertzen, 1903, Nr. 455 |
1/2016 | ![]() | Nbdg-MV | NEUBRANDENBURG / SEIT 1248 * STADT DER VIER TORE * IN MECKLENBURG, Stadtwappen | 50 JAHRE NEUBRANDENBURGER MÜNZVEREIN * 1967 2017, Historisches Neubrandenburg aus der Vogelperspektive | Silber Ag999 | 28 | 40 | 2,37 | 31,1 | RS: Werner Schinko, Röbel | PRAEWEMA, Markneukirchen | PRAEWEMA, Markneukirchen | |
2/2016 | ![]() | Nbdg-MV | NEUBRANDENBURG / SEIT 1248 * STADT DER VIER TORE * IN MECKLENBURG, Stadtwappen | NATUR UND BACKSTEINGOTIK AM TOLLENSESEE * 2016, Historisches Neubrandenburg aus der Vogelperspektive | Tombak To | 157 | 40 | 2,5 | 27 | RS: Werner Schinko, Röbel | PRAEWEMA, Markneukirchen | PRAEWEMA, Markneukirchen |