Eigene Medaillen
Welche Objekte wurden aufgenommen?
2. In der Umschrift muss “NEUBRANDENBURG” (egal ob als Stadt oder Bezirk) erscheinen.
In einigen Fällen wurden auch Medaillen ohne die explizite Nennung von Neubrandenburg aufgenommen, wenn der Text der Umschrift bzw. das Bild eindeutig der Stadt zuzuordnen waren.
Medaillensuche
Geben Sie in die Suche-Zeile z.B. eine markante Passage aus der Medaillenumschrift oder eine Jahreszahl ein
Bildrechte
Nr. | Herausgeber | Vorderseite / Avers | Rückseite / Revers | Material | Auflage (Stück) | Abmaße/ Durchmesser (mm) | Dicke (mm) | Masse (g) | Entwurf | Stempelschneider | Hersteller | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3/0000 | Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank | TREPTOWER TOR ERBAUT UM 1400, Abbildung des Treptower Tores, 2 gekrönte bayerische Wappen, Punze | NEUBRANDENBURG, darüber Stadtwappen mit Mauerkrone, 2 Lorbeerzweige, 2 gekrönte bayerische Wappen | Silber Ag999 | n.b. | 24 | 2,5 | 9,6 | n.b. | n.b. | n.b. | 3-0000-Medaille-Ag-Neubrandenburg-Treptower-Tor.jpg | |
4/0000 | GHG (Großhandelsgesellschaft) Technik Neubrandenburg | 25 JAHRE GHG TECHNIK NEUBRANDENBURG, 4 Kreise umrahmt, darinnen: FOTO LICHT FUNK UHREN/SCHMUCK | IN WÜRDIGUNG IHRER LEISTUNGEN UND ZU ERINNERUNG, DDR-Emblem, Lorbeerkranz | NiFeNi | n.b. | 35 | 3 | 22 | n.b. | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | 4-0000-GHG-Technik-Neubrandenburg.jpg |
5/0000 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | DÖRPGESCHICHTEN STUDIO NEUBRANDENBURG RAT DES BEZIRKES, Landschaft mit Bauernhaus, Bäumen und 2 Getreidesilos | glatt, Sign.: R | Ton | n.b. | 85 | 10,3 | 68 | n.b. | n.b. | n.b. | fehlende Bildrechte | |
6/0000 | Kommando Militärbezirk V der NVA | ECKELMANN-KASERNE NEUBRANDENBURG, Portrait halblinks | Ton mit brauner Glasur | n.b. | 120 | n.b. | n.b. | n.b. | Zentrum Bildende Kunst Neubrandenburg | Zentrum Bildende Kunst Neubrandenburg | 06-0000-Medaille-Eckelmann-Kaserne-Neubrandenburg.jpg | ||
16/0000 | HO-Bezirksdirektion? | HO HO HO FÜR TREUE DIENSTE * Ve Handelsorganisation Neubrandenburg | Abbildung der vier Tore der Stadt Neubrandenburg | Messing Me *** CuNiZn *** Bronze Bro | n.b. | 35,7 *** 35,7 *** 35,7 | 3,2 *** 3,2 *** 3,2 | 25,2 *** 25,3 *** 26 | n.b. | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | 16.1-1969-ve-HO-NB_Kern.jpg | |
18/0000 | VEB Energiekombinat | VEB ENERGIEKOMBINAT NEUBRANDENBURG, Energieanlagen im Kreis | NEUBRANDENBURG * NEUES TOR, Abbild. d. Tores | NiFeNi | n.b. | 35 | 3 | 23 | n.b. | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | 18-0000-TBK-Neues-Tor-$-57-35mm-magnetisch.jpg | |
32/0000 | n.b. | MEISTERSCHAFTEN * SO NEUBRANDENBURG, Läufer, Panzer, ASV-Logo, Lorbeerkranz | FÜR DEN SCHUTZ DER ARBEITER- UND BAUERN-MACHT, DDR-Emblem, umgeben von Lorbeerzweigen | NE-Metall, gold-, silber-, kupferfarben | n.b. | 40 | 3 | 40 | n.b. | n.b. | n.b. | gehenkelt | 32-0000-ASV-Meisterschaften-Neubrandenburg.jpg |
35/0000 | DTSB | BEZIRKSMEISTER NEUBRANDENBURG * DKSV, Kajak vor Paddelblatt | DTSB-Enblem | Alu, goldfarben | n.b. | 42,63 | n.b. | 7,9 | n.b. | n.b. | n.b. | gelocht | 35-0000-Nbdg-DKSV-G.jpg |
36/0000 | Bezirksvorstand Neubrandenburg des DTSB | EHRENPLAKETTE BEZIRKSVORSTAND NEUBRANDENBURG, Haus der Kultur und Bildung, DTSB-Signet (schwarz/rot) | DANK UND ANERKENNUNG FÜR VORBILDLICHE SPORTARBEIT, in schmalem Lorbeerkranz | Nichteisenmetall, vergoldet | n.b. | 50 | 3,8 | 55 | n.b. | n.b. | n.b. | 36-0000-DTSB-NB-Ehrenplakette.jpg | |
40/0000 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | FÜR HERVORRAGENDE LESTUNGEN IM SOZIALISTISCHEN WETTBEWERB * RAT DES BEZIRKES NEUBRANDENBURG, Lorbeerzweig | schwerer Traktor nach rechts vorn im Kranz von radial angeordneten Pfeilenden | Nichteisenmetall, vergoldet | n.b. | 50 | 3,5 | 54 | n.b. | VEB Präwema, Markneukirchen ? | VEB Präwema, Markneukirchen ? | fehlende Bildrechte | |
42/0000 | n.b. | TREPTOWER TOR NEUBRANDENBURG * 1400, Gebäudeansicht | MECKLENBURG-VORPOMMERN, Adler, Greif und Stierkopf vor Wappen | Silber Ag333 | 1000 | 36 | 3 | 14,7 | n.b. | Münze Berlin | Münze Berlin | 42-0000-Treptower-Tor.JPG | |
44/0000 | n.b. | SCHÖNES GEMEINSAMES DEUTSCHLAND, Karte | NEUBRANDENBURG * DAS STARGARDER VORTOR, Abbild. d. Tores | CuNi | n.b. | 18,5 | n.b. | n.b. | n.b. | n.b. | n.b. | fehlende Bildrechte | |
45/0000 | n.b. | Abbildung der vier Tore der Stadt Neubrandenburg | DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK, darunter kleines DDR-Emblem | CuNiZn | n.b. | 35 | n.b. | n.b. | n.b. | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | fehlende Bildrechte | |
46/0000 | n.b. | NEUBRANDENBURG, Ansicht des Treptower Tores | glatt | Blei Pb | n.b. | 48 x 52 | n.b. | 42 | n.b. | n.b. | n.b. | oval, gelocht | 46-0000-Nbdg-Alt-Blei.jpg |
47/0000 | BD Deutsche Post | FERIENLAGER * DER BDP NEUBRANDENBURG, Logo der Pionierorganisation | FÜR HERVORRAGENDE LEISTUNGEN IM SPORTLICHEN WETTBEWERB, Lorbeerzweig | Messing, Stufe Gold, Silber Bronze | n.b. | 40 | n.b. | 26 | n.b. | n.b. | n.b. | gelocht | 47-0000-BDP-B-AV-46.jpg |
48/0000 | VEB RWN (Reparaturwerk Neubrandenburg) | FÜR AUSGEZEICHNETE QUALITÄTSARBEIT * VEB RWN, stiliserter Panzer in Q, umgeben von Lorbeerkranz | glatt | Eisen, goldfarben Fe-au | n.b. | 50 | n.b. | 48 | n.b. | n.b. | n.b. | 48-0000-Medaille-Fe-RWN-Neubrandenburg-oJ.jpg | |
49/0000 | n.b. | SILGILLUM CIVITATIS NOVEBRANDEBORG, historisches Stadtsiegel | Punze KROPP | Messing, silberfarben Me-ag | n.b. | 35 | n.b. | 22 | n.b. | n.b. | n.b. | angeprägte Öse | 49-0000-89-Nbdg-Siegel.jpg |
50/0000 | Stadtsportbund Neubrandenburg | STADTSPORTBUND NEUBRANDENBURG * EHRENMEDAILLE, Logo des SSB (farbig) | DANK UND ANERKENNUNG, Sparkassen-Logo | Messing, silberfarben Me-ag | n.b. | 45 | 2,5 | 30 | n.b. | n.b. | n.b. | 50-0000-Medaille-Stadtsportbund-NB.jpg | |
51/0000 | n.b. | ALLG. JUNGGEFLÜGELSCHAU * NEUBRANDENBURG * FÜR HERVORRAGENDE LEISTUNGEN, Wappen (Emailleinlay fehlt) und Schriftkartusche auf Eichenzweigen, Punze 990 | Geflügel auf Bauernhof | Silber Ag990 | n.b. | 34,03 | 1,4 | 12,29 | n.b. | n.b. | n.b. | 51-0000-Geflügel.jpg | |
52/0000 | Kommando Militärbezirk V der NVA | SPORTORGANISATION MILITÄTBEZIRK NEUBRANDENBURG, Ansicht HKB mit Logo des DTSB und der ASV | DANK UND ANERKENNUNG FÜR VORBILDLICHE SPORTARBEIT, Lorbeerzweig oben und unten | Eisen, cuni-plattiert | n.b. | 35,6 | 4 | 22,9 | n.b. | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | 52-0000-ASV-Neubrandenburg..jpg | |
54/0000 | VEB Bezirkdirektion Straßenbauwesen Neubrandenburg | AUSBILDUNGSSTÄTTE VEB BDS NEUBRANDENBURG | glatt mit Hängevorrichtung | Ton mit brauner Glasur | n.b. | 65 | n.b. | n.b. | n.b. | n.b. | n.b. | fehlende Bildrechte | |
56/0000 | VEB Reifenwerk Neubrandenburg | VEB REIFENWERK NEUBRANDENBURG, Q1 über DDR | BESTER QUALITÄTSARBEITER, Arbeiter, Reifen li, Lorbeerzweig re | Alu, bronziert | n.b. | 39 | 3 | 8,32 | n.b. | n.b. | n.b. | gehenkelt | 56-0000-Reifenwerk.jpg |
1/1879 | n.b. | AUSZEICHNUNG BEI DEM FEIERLICHEN KÖNIGSSCHIESSEN ERWORBEN, an einem Baumstamm eine Trophäe, bestehend aus Säbel, Büchse, Pulverhorn, Patronentasche, Scheibe und Fahne | NEUBRANDENBURG 1879 (Gravur), umgeben von Eichenlaub | Silber Ag | n.b. | 42,7 | 3,3 | 28 | n.b. | n.b. | Otto nach Loos | mit Öse und grüner Schleife | ohne |
1/1885 | n.b. | IX. MECKLENB. LANDES-SCHÜTZENFEST Z. NEUBRANDENBURG 12 15 Juli 85, Stadtwappen | EINIG UND TREU, an einem Baumstamm eine Trophäe, bestehend aus Säbel, Büchse, Pulverhorn, Patronentasche, Scheibe und Fahne, im Abschnitt: OTTO | Silber, vergoldet Ag-au *** Bronze, vergoldet Bro-au | n.b. *** n.b. | 26,5 *** 26,5 | n.b. *** n.b. | 9,3 *** 8,8 | n.b. | n.b. | Otto nach Loos | Foto Münzkabinett Schwerin Inventar-Nrn.: 1082 und 4854 im Münzkabinett Schwerin | ![]() Medaille IX. MECKLENBURGER LANDES-SCHÜTZENFEST Z. NEUBRANDENBURG 12.–15. Juli 1885, Stadtwappen |
1/1887 | n.b. | ZUR ERINNERUNG AN DAS 21. PROVINZIAL GESANGSFEST ZU NEUBRANDENBURG 10.-11. JULI 1887 | Musikinstrumente | Bronze Bro | n.b. | 28 | 2,28 | 13,1 | n.b. | n.b. | n.b. | rautenförmig, gelocht | 1-1887-Sängerfest-Wolfgang-Kern.jpg |
1/1890 | n.b. | ERINNERUNG AN NEUBRANDENBURG * 1890 | Bienenkorb | Weißmetall | n.b. | 30,5 | n.b. | n.b. | n.b. | n.b. | n.b. | Foto Münzkabinett Schwerin Inventar-Nr.: 2893 Münzkabinett Schwerin | 1-1890-NB-Erinngerung.jpg |
1/1902 | Landw. HV f. d. Ghzm. MST | FÜR VERDIENSTVOLLE LEISTUNGEN ***, Bienenkorb | LANDWIRTSCHAFTLICHER HAUPTVEREIN FÜR DAS GROSSHERZOGTUM MECKLENBURG-STRELITZ * LANDESAUSSTELLUNG NEUBRANDENBURG 1902, darum Eichenlaubkranz | Silber Ag *** Bronze Bro | n.b. *** n.b. | 43,06 *** 43,12 | n.b. *** n.b. | 26,32 *** 32,61 | Ernst Hermann Eduard Weckwerth (für Fa. Oertel) | Ernst Hermann Eduard Weckwerth (für Fa. Oertel) | Oertel, Berlin | mit Randstab | 1-1902-Ausstellung_a.jpg |
2/1902 | Landw. HV f. d. Ghzm. MST | Gruppe von Hausgeflügel | LANDWIRTSCHAFTLICHER HAUPTVEREIN FÜR DAS GROSSHERZOGTUM MECKLENBURG-STRELITZ * LANDESAUSSTELLUNG NEUBRANDENBURG 1902, darum Eichenlaubkranz | Silber Ag | n.b. | 43 | n.b. | 26 | Ernst Hermann Eduard Weckwerth (für Fa. Oertel) ? | Ernst Hermann Eduard Weckwerth (für Fa. Oertel)? | Oertel, Berlin ? | Versteigerungskatalog Münzenhandlung Felix Schlessinger, Berlin-Charlottenburg, 7.12.1931 Nr. 1662, ohne Abbildung. Es muß sich wohl um die gleiche RS wie von 1/1902 handeln | ohne |
3/1902 | Landw. HV f. d. Ghzm. MST | Sitzende rechts mit Zweig vor Landschaft mit Feld und Gärtnerei, zu ihren Füßen Harke, Spaten und Gießkanne, sign: OERTEL BERLIN | LANDWIRTSCHAFTLICHER HAUPTVEREIN FÜR DAS GROSSHERZOGTUM MECKLENBURG-STRELITZ * LANDESAUSSTELLUNG NEUBRANDENBURG 1902, darum Eichenlaubkranz | Bronze Bro | n.b. | 43 | n.b. | Hermann Eduard Weckwerth (für Fa. Oertel) | Hermann Eduard Weckwerth (für Fa. Oertel) | Oertel, Berlin | ohne Randstab | ![]() Neubrandenburger Landwirtschaftsmedaille von 1902 |
|
1/1908 | Freimaurer L zum Friedenbunde NB | LOGE ZUM FRIEDENSBUNDE OR: NEUBRANDENBURG, Abbildung des Logenhauses | ZUR ERINNERUNG AN DIE EINWEIHUNG DES NEUEN LOGENHAUSES AM 25. APRIL 1908, Freimauersymbol | Bronze Bro *** Silber Ag950 | n.b. *** n.b. | 42,3 *** 42,3 | 3 *** n.b. | 38 *** n.b. | n.b. *** n.b. | n.b. *** n.b. | n.b. *** n.b. | auch gehenkelt *** Manuskript Horn: Randpunze 950 | 1-1908-Freimaurer-Worseck.jpg |
1/1925 | Neubrandenburger Schützenzunft | 225 JÄHR. JUBILÄUM DER NEUBRANDENBURGER SCHÜTZENZUNFT 1700 1925*, Stadtwappen | Schützenarmaturen bestehend aus Zielscheibe auf 2 gekreuzten Büchsen, unter Jägerhut, umgeben von Eichenlaub | Bronze Bro | n.b. | 40 | 2,5 | 28,2 | n.b. | n.b. | n.b. | gehenkelt | 1-1925-Schützen-NB.jpg |
1/1927 | n.b. | Mecklenb. Landes Schützenfest * Neubrandenburg 18.-22.6.1927 | Schützenarmaturen bestehend aus Zielscheibe auf 2 gekreuzten Büchsen, unter Jägerhut, umgeben von Eichenlaub | Bronze, versilbert Bro-ag | n.b. | n.b. | n.b. | n.b. | n.b. | n.b. | n.b. | gehenkelt | 1-1927-Schützenfest-1927.jpg |
1/1929 | n.b. | VII. NORDDEUTSCHER HANDWERKERTAG 3.-5. AUG 1929 NEUBRANDENBURG, Tor mit Stadtwappen oben, dahinter Stargarder Tor, links und rechts je ein Lorbeerzweig | FÜR HERVORRAGENDE LEISTUNGEN, umgeben von Lorbeerkranz | Messing Me | n.b. | 50 | 2,8 | 45 | n.b. | n.b. | n.b. | 1-1929-Handwerker-NB.jpg | |
1/1930 | Motoradclub Neubrandenburg | Ick will juch vertellen, Zielfohrt 4. Mai 1930 Motorrad Club Niegenbramborg D.M.V., dazwischen Fritz-Reuter-Denkmal, umrahmt von gebundener Girlande | glatt, Herstellerangabe | Messing, versilbert Me-ag | n.b. | 84 x 57 | n.b. | 104 | n.b. | n.b. | Chr. Roth, Pforzheim | 1-1930-Auto-Zielfahrt-NB.jpg | |
2/1930 | Wilhelm Jaeger, Neubrandenburg | BAUSTOFF-HANDLUNG * BEDACHUNGEN * BETON-WERK, Kreuz (im Zentrum 1880), in den Winkeln Hirsch, Merkur, Maurerwerkzeuge, Neubrandenburger Gebäude | WILH. JAEGER * NEUBRANDENBURG u. SCHWERIN I. M. * ZUR ERINNERUNG AN DIE VOR 50 JAHREN VON DEM KOMMERZIENRAT WILHELM JAEGER ERFOLGTE GRÜNDUNG SEINER FIRMA * 15. JANUAR 1880-1930 | Bronze Bro | n.b. | 80 | 4,4 | 142 | Wilhelm Hans Jaeger (Sohn) | n.b. | n.b. | 2-1930-Fa-Jaeger-NB.jpg | |
1/1931 | Motoradclub Neubrandenburg | Zielfahrt u. Geschicklichkeitsprüfung * Motorad-Club Neubrandenburg * 25. - 26. April 1931 | glatt | Kupfer Cu (Messing Me?) | n.b. | 72 x 64 | 3,44 | 92 | n.b. | n.b. | n.b. | 1-1931-Auto-NB.jpg | |
1/1948 | Rat der Stadt Neubrandenburg | 700 JAHRE STADT NEUBRANDENBURG, Bildelement aus Stadtwappen | glatt | Holz | n.b. | 45 | 5 | 4,2 | n.b. | A. Schreier, Neubrandenburg | Fa. Schulz, Neubrandenburg | 1-1948-NB_Holz.jpg | |
2/1948 | Rat der Stadt Neubrandenburg | NEUBRANDENBURG DIE STADT DER TORE * 1248-1948, dazw. Stargarder Tor | glatt | Holz | n.b. | 45 | 5 | 4,2 | n.b. | A. Schreier, Neubrandenburg | Fa. Schulz, Neubrandenburg | 2-1948-NB_Holz.jpg | |
1/1955 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | 1. BEZIRKS- TURN- U. SPORTFEST NEUBRANDENBURG 1955, Läufer vor Stadttor mit Flagge schwarz-rot-gold | Lorbeerzweige/Feld für Gravuren | Aluminium Stufe Gold, Silber, Bronze | n.b. | 56 | 4 | 20 | n.b. | n.b. | n.b. | 3-1955-Sport-Läufer.jpg | |
1/1958 | n.b. | REAKTION ISTS NIE GELUNGEN - VOLKES WILLE HATS BEZWUNGEN, Darstellung der Fußgängerbrücke über Gleisen | glatt | Pappe | n.b. | 28 x 41 | 1,1 | 2 | n.b. | n.b. | n.b. | gelocht | 1-1958-Fussgängerbrücke.jpg |
2/1958 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | Bildnis Fritz Reuters im Profil nach links | DER RAT DES BEZIRKES NEUBRANDENBURG - FRITZ REUTER PREIS FÜR KUNST UND LITERATUR, kl. Lorbeerzweig | Bronze Bro | n.b. | 92 | n.b. | 151,5 | n.b. | n.b. | n.b. | 2-1958-Reuterpreis-Stadtarchiv.jpg | |
3/1958 | n.b. | STERNTREFFEN BEZIRK NEUBRANDENBURG, wandernde Frau u. Mann im Tannenwald über Kompass-Rosette u. swg Fahne | TETEROW * PFINGSTEN 1958 | Alu, goldeloxiert | n.b. | 39,3 | 3 | 7,39 | n.b. | n.b. | n.b. | angeprägter Henkel | 3-1958-Sterntreffen-Bezirk-Neubrandenburg.jpg |
1/1959 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | FRITZ REUTER * 1810 -1874, Bildnis Fritz Reuters im Profil nach links, Sign: EY | DER RAT DES BEZIRKES NEUBRANDENBURG - FRITZ REUTER PREIS FÜR KUNST UND LITERATUR, kl. Stern | Bronze Bro | n.b. | 89 | n.b. | 270,5 | Bruno Eyermann (Leipzig) | Bruno Eyermann (Leipzig) | n.b. | alte Nr. 6/1968 in Broschüre | 1-1959-97-Reuterpreis-1-Kl-68.jpg |
1/1960 | n.b. Rat des Bezirkes Neubrandenburg? | 1. BEZIRKSSPORTFEST DER LANDJUGEND BEZIRK NEUBRANDENBURG 9./10. Juli 1960, Läufer | Enblem: DTSB | Eisen, Messingbeschichtung Fe-me | n.b. | 36 | 2,3 | 16 | n.b. | n.b. | n.b. | angeprägte Öse | 1-1960-Bezirkssportfest-Landjugen.jpg |
2/1960 | DTSB | Bezirks-Auswahlspieler Fußball Neubrandenburg 1960, doppelter Eichenlaubkranz | DTSB-Enblem, zwischen Lorbeezweigen | Metall, goldfarben | n.b. | n.b. | n.b. | n.b. | n.b. | n.b. | n.b. | Blanko-Medaille mit Gravur | fehlende Bildrechte |
1/1961 | VEB Bauunion Neubrandenburg | 1961 Kinderferienlager VEB B.U. Nbg., Kranz aus Eichenlaub | Kopfbildnis, eichenlaubbekränzt nach links, in ungleichm. Achteck | Kupferlegierung (auch silberbronzierte Variante) | n.b. | 50 | 3 | 49,5 | n.b. | n.b. | n.b. | 1-1961-Kinderferienlager_Bauunion.jpg | |
1/1962 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | II. BEZIRKS- TURN- UND SPORTFEST NEUBRANDENBURG 1962, Lorbeerranken im Halbkreis | DTSB, 4 Lorbeerzweige, stilisiert | Fe-cu-plattiert | n.b. | 50 | 3 | 43 | n.b. | n.b. | n.b. | angeprägte Öse | 1-1962-Bezirks-Turn-und-Sportfest-Neubrandenburg.jpg |
2/1962 | Pionierorganisation, BL Neubrandenburg | Pionierorganisation Ernst Thälmann * Bez. Neubrandenburg, Logo | Bezirksleistungsvergleiche * 1962, Mädchen tränkt Kalb | Plastik, weiß, farbig + teilvergoldet | n.b. | 41,6 | 1 | 2,1 | n.b. | n.b. | n.b. | mit Öse | 2-1962-Pionierorganisation-NB-Bezirksleistungsvergleiche.jpg |
1/1963 | Handwerkskammer des Bezirkes Neubrandenburg | HANDWERKSKAMMER DES BEZIRKES NEUBRANDENBURG, Abbildung der Eingangsfassade der Handwerkskammer | 10 JAHRE, darüber: Signet des Handwerks versetzt vor Signet der PGH, darunter: Lorbeerzweige, Meissner Schwerter | Biskuitporzellan | 15000 | 33 x 24 | n.b. | n.b. | Handwerkskammer des Bezirkes Neubrandenburg | Fa. H. Schellbach, Meissen | VEB Porzellanmanufaktur Meissen | gelocht | 1-1963-Handwerkskammer_NB.jpg |
1/1965 | n.b. | ERNTEFEST DER DDR 1965 NEUBRANDENBURG, 3 Erntekränze | glatt | Keramik | n.b. | 80 x 76 | 8 | 55,5 | n.b. | n.b. | n.b. | gelocht | 1-1965-Erntefest.jpg |
1/1968 | VEB Reparaturwerk Neubrandenburg | 15 JAHRE * VEB REPARATURWERK NEUBRANDENBURG, Panzer vor Werkhalle, darunter RWN | FÜR AKTIVE MITARBEIT BEI DER FESTIGUNG UND STÄRKUNG DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK | Metalllegierung, goldeloxiert | 800 | 80 | 6 | 78,4 | Horst Elsner, Penzlin | Alfred Schreier | VEB RWN | 1-1968-15-Jahre-RWN.jpg | |
2/1968 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | I. LEHR- UND LEISTUNGSSCHAU * NEUBRANDENBURG 1968, Stadthalle | DDR-Emblem | gebrannter Ton | n.b. | 105 | 11 | 156,5 | Dorothee Rätsch, Neubrandenburg | Dorothee Rätsch, Neubrandenburg | Dorothee Rätsch, Neubrandenburg | Foto von Dr. Werner v. Bülow | 2-1968-LLS.jpg |
3/1968 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | LEHR- UND LEISTUNGSSCHAU * NEUBRANDENBURG, symbolische Darstellung LLS, o.J. | FÜR HERVORRAGENDE LEISTUNGEN, Stadthalle | Messing-Kupfer-Legierung | n.b. | 60 | 3 | 67,4 | n.b. | n.b. | n.b. | Foto von Dr. Werner v. Bülow | 3-1968-LLS.jpg |
4/1968 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | Symbol LLS als stilisierter Kopf mit Ähre | I. LEHR- UND LEISTUNGSSCHAU NEUBRANDENBURG 1968 | Keramik | n.b. | 95 | 10 | 144 | n.b. | n.b. | n.b. | Foto von Dr. Werner v. Bülow | 4-1968-LLS-Form_VS.jpg |
5/1968 | Handwerkskammer | 15 JAHRE PGH 1953 1968, Logo der PGH auf stilisierten Eichenblättern | glatt | Ton, Untergrund grün glasiert | n.b. | 100 | 9 | n.b. | Walter Preik, Waren (Müritz) | Walter Preik, Waren (Müritz) | Walter Preik, Waren (Müritz) | Foto von Dr. Werner v. Bülow | 5-1968-PGH.jpg |
1/1969 | Deutscher Kulturbund, Bezirksleitung Neubrandenburg | DEUTSCHER KULTURBUND * II. MÜNZAUSSTELLUNG 1969, Stadtwappen | glatt | gebrannter Ton | 100 | 63 | 4,3 | 26 | Dorothee Rätsch, Neubrandenburg | Dorothee Rätsch, Neubrandenburg | Dorothee Rätsch, Neubrandenburg | 1-1969-KB-II-Münzausstellung-Neubrandenburg.JPG | |
2/1969 | n.b. | NEUBRANDENBURG * 7.10.1969, XX in Kranz aus stilisierten Getreideähren | glatt | gebrannter Ton | n.b. | 85 | 5 | 47,2 | n.b. | n.b. | n.b. | 2-1969-XX-Jahre.jpg | |
3/1969 | n.b. | NEUBRANDENBURG, Haus der Kultur und Bildung, 4 Tore | 20 JAHRE DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK | Ton, hellrot | n.b. | 102 | 7 | 92 | n.b. | n.b. | n.b. | 3-1969-20-Jahre-DDR.jpg | |
4.1/1969 | Kommando Militärbezirk V der NVA | JULIAN MARCHLEWSKI 17.5.1866 22.3.1925, Kopf nach halblinks | NATIONALE VOLKSARMEE / MILITÄRBEZIRK V | Ton, dunkelgrau u.a. | ca. 100 insg. | 71 | 6 | 63,6 | Karl Rätsch, Lychen | Karl Rätsch, Lychen | Karl Rätsch, Lychen | 4.1-1969-JULIAN- MARCHLEWSKI-MB-V-Kern.jpg | |
4.2/1969 | Kommando Militärbezirk V der NVA | HANS-ARNO ECKELMANN 1.11.1891 9.5.1924, Kopf nach halblinks | NATIONALE VOLKSARMEE / MILITÄRBEZIRK V | Ton, dunkelgrau u.a. | ca. 100 insg. | 71 | 6 | 56,5 | Karl Rätsch, Lychen | Karl Rätsch, Lychen | Karl Rätsch, Lychen | 2-1969-HANS-ARNO-ECKELMANN-MB-V-Kern.jpg | |
4.3/1969 | Kommando Militärbezirk V der NVA | JULIUS FUCIK 23.2.1902 8.9.1943, Kopf nach links | NATIONALE VOLKSARMEE / MILITÄRBEZIRK V | Ton, dunkelgrau u.a. | ca. 100 insg. | 72 | 6 | 56,5 | Karl Rätsch, Lychen | Karl Rätsch, Lychen | Karl Rätsch, Lychen | 3-1969-JULIUS-FUCIK-MB-V-Kern.jpg | |
4.4/1969 | Kommando Militärbezirk V der NVA | SOJA KOSMODEMJANSKAJA 1923 1941, Kopf fronta | NATIONALE VOLKSARMEE / MILITÄRBEZIRK V | Ton, dunkelgrau u.a. | ca. 100 insg. | 72 | 6 | 63 | Karl Rätsch, Lychen | Karl Rätsch, Lychen | Karl Rätsch, Lychen | 4-1969-SOJA-KOSMODEMJANSKAJA-MB-V-Kern.jpg | |
4.5/1969 | Kommando Militärbezirk V der NVA | HANS BEIMLER 2.7.1895 1.12.1924, Kopf nach halblinks | NATIONALE VOLKSARMEE / MILITÄRBEZIRK V | Ton, dunkelgrau u.a. | ca. 100 insg. | 72 | 6 | 53,3 | Karl Rätsch, Lychen | Karl Rätsch, Lychen | Karl Rätsch, Lychen | 5-1969-HANS-BEIMLER-MB-V-Kern.jpg | |
4.6/1969 | Kommando Militärbezirk V der NVA | DR. TH. NEUBAUER 12.12.1890 5.2.1945, Kopf nach halblinks | NATIONALE VOLKSARMEE / MILITÄRBEZIRK V | Ton, dunkelgrau u.a. | ca. 100 insg. | 71 | 6 | 63 | Karl Rätsch, Lychen | Karl Rätsch, Lychen | Karl Rätsch, Lychen | 6-1969-DR.-TH.-NEUBAUER-MB-V-Kern.jpg | |
4.7/1969 | Kommando Militärbezirk V der NVA | ADOLF BYTZECK 1899 - 1947, Kopf nach links | NATIONALE VOLKSARMEE / MILITÄRBEZIRK V | Ton, dunkelgrau u.a. | ca. 100 insg. | 74 | 6 | 58,7 | Karl Rätsch, Lychen | Karl Rätsch, Lychen | Karl Rätsch, Lychen | 7-1969-ADOLF-BYTZECK-MB-V-Kern.jpg | |
4.8/1969 | Kommando Militärbezirk V der NVA | ARTHUR BECKER 12.5.1905 16.5.1938, Kopf frontal | NATIONALE VOLKSARMEE / MILITÄRBEZIRK V | Ton, dunkelgrau u.a. | ca. 100 insg. | 72 | 6 | 55,8 | Karl Rätsch, Lychen | Karl Rätsch, Lychen | Karl Rätsch, Lychen | 8-1969-ARTHUR-BECKER-MB-V-Kern.jpg | |
4.9/1969 | Kommando Militärbezirk V der NVA | MAX MATERN 19.1.1902- 22.5.1935, Kopf frontal | NATIONALE VOLKSARMEE / MILITÄRBEZIRK V | Ton, dunkelgrau u.a. | ca. 100 insg. | 69 | 6 | 62,7 | Karl Rätsch, Lychen | Karl Rätsch, Lychen | Karl Rätsch, Lychen | 9-1969-MAX-MATERN-MB-V-Kern.jpg | |
4.10/1969 | Kommando Militärbezirk V der NVA | OTTO GROTHEWOHL 11.3.1894 21.9.1964 | NATIONALE VOLKSARMEE / MILITÄRBEZIRK V | Ton, dunkelgrau u.a. | ca. 100 insg. | 72 | 6 | 58,7 | Karl Rätsch, Lychen | Karl Rätsch, Lychen | Karl Rätsch, Lychen | 10-1969-OTTO-GROTHEWOHL-MB-V-Kern.jpg | |
5/1969 | Deutsches Rotes Kreuz | BEZ. SPARTAKIADE DES DRK IN DER DDR NEUBRANDENBURG 1969, unten Lorbeerzweige | Emblem der DDR im Lorbeerkranz | Aluminium | n.b. | 46 | 2 3,5 | 8,5/13,5 | n.b. | n.b. | n.b. | 5-1969-Spartakiade_DRK.jpg | |
6/1969 | Bezirksvorstand des DTSB der DDR, Neubrandenburg | BEZRIKSKINDER- UND JUGENDSPARTAKIADE NEUBRANDENBURG 1969, kleines DDR-Emblem | drei Sportler im Laubkranz | durchsichtige Plaste, Stufe Gold, Silber + Bronze | n.b. | 60 | n.b. | 20,6 | n.b. | n.b. | n.b. | gelocht | 6-1969-113-BKJS-69-G.jpg |
1a/1970 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | II. FEST DER BAUARBEITER * NEUBRANDENBURG; Stadthalle, darunter 1970 | SIEGER, Lorbeerzweig links | Metalllegierung, goldbronziert | 50 | 47 | 3 | 26 | Karl Kraus, Neubrandenburg | n.b. | n.b. | angeprägte Öse | 1a-1970-40bauarbeiters70vsdusjz.jpg |
1b/1970 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | II. FEST DER BAUARBEITER * NEUBRANDENBURG; Stadthalle, darunter 1970 | PLATZ, Lorbeerzweig | Alu, silberbronziert + V | n.b. | 47 | n.b. | 14 | Karl Kraus, Neubrandenburg | n.b. | n.b. | angeprägte Öse | 1b-1970-40bauarbeiters70vsdusjz.jpg |
2/1970 | Bezirksvorstand des FDGB Neubrandenburg | Kopfbildnins Lenins Hammer und Sichel Blumenstrauß Jahreszahlen 1870-1970 | Signum: Zentrum Bildende Kunst Neubrandenburg | Steinzeug, glasiert | 100 | 139 | 19 | 440 | Zentrum Bildende Kunst Neubrandenburg | Zentrum Bildende Kunst Neubrandenburg | Zentrum Bildende Kunst Neubrandenburg | 2-1970-Lenin.jpg | |
3/1970 | Kreisvorstand des DTSB der DDR, Neubrandenburg | FEST DER FREUNDSCHAFT * NEUBRANDENBURG 1970, Symbol auf Papieraufkleber in geprägtem Lorbeerkranz | Blankofeld in Lorbeerkranz | Aluminium, goldeloxiert | n.b. | 50 | 2,8 | 11,65 | n.b. | n.b. | n.b. | gehenkelt | 3-1970-Fest-der-Freundschaft.jpg |
4/1970 | n.b. | VOLKSSCHWIMMHALLE NEUBRANDENBURG 1968/70 | glatt | Zinn Sn | n.b. | 73,55 | n.b. | 318 | n.b. | n.b. | n.b. | 4-1970-20schwimmhallevsatssq.jpg | |
1/1971 | Bezirksvorstand des DTSB der DDR, Neubrandenburg | BEZRIKSKINDER- UND JUGENDSPARTAKIADE NEUBRANDENBURG 1971, kleines DDR-Emblem | drei Sportler im Laubkranz | durchsichtige Plaste, Stufe Gold, Silber + Bronze | n.b. | 60 | 10 | 20,2 | n.b. | n.b. | n.b. | gelocht | 1.1-1971-Bezirksspartakiade.jpg |
2/1971 | Bezirkskabinett für Kulturarbeit Neubrandenburg | HERVORRAGENDES VOLKSKUNSTKOLLEKTIV, Signet, darunter: Meissner Schwerter | *** BEZIRK *** NEUBRANDENBURG / DIE KUNST GEHÖRT DEM VOLKE (LENIN) | Böttgersteinzeug | 300 | 62,3 | 6 | 33,37 | Bezirkskabinett für Kulturarbeit Neubrandenburg | Fa. H. Schellbach, Meissen | VEB Porzellanmanufaktur Meissen | 2-1971-Volkskunstkollektiv.jpg | |
3a/1971 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | III. FEST DER BAUARBEITER NEUBRANDENBURG, im Zentrum Haus der Kultur und Bildung, darunter 1971 | SIEGER, Lorbeerzweig | Alu, goldbronziert | n.b. | 47 | n.b. | 18 | n.b. | n.b. | n.b. | angeprägte Öse | 3a-1971-37bauarbeiters71vsamsq9.jpg |
3b/1971 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | III. FEST DER BAUARBEITER NEUBRANDENBURG, im Zentrum Haus der Kultur und Bildung, darunter 1971 | 2. PLATZ, Lorbeerzweig | Alu, silberbronziert | n.b. | 47 | n.b. | 18 | n.b. | n.b. | n.b. | angeprägte Öse | 3b-1971-37bauarbeiters71vsamsq9.jpg |
3c/1971 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | III. FEST DER BAUARBEITER NEUBRANDENBURG, im Zentrum Haus der Kultur und Bildung, darunter 1971 | 3. PLATZ, Lorbeerzweig | Alu, bronziert | n.b. | 47 | n.b. | 18 | n.b. | n.b. | n.b. | angeprägte Öse | 3c-1971-37bauarbeiters71vsamsq9.jpg |
1/1972 | Neubrandenburg-Information | NEUBRANDENBURG - STADT DER VIER TORE, Stern, gekreuzte Meissner Schwerter | Stadtwappen | Biskuitporzellan | 500 | 62 | 6 | 39 | Horst Weinert, Neubrandenburg | VEB Porzellanmanufaktur Meissen | VEB Porzellanmanufaktur Meissen | 1-1972-NB-Kern.jpg | |
2/1972 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | XIV. BEZIRKSMESSE NEUBRANDENBURG, stilisiertes Stadttor | DIPLOM * 1972, Logo der MMM | gebrannter Ton | Franz Ulrich Poppe, Waren | Franz Ulrich Poppe, Waren | Franz Ulrich Poppe, Waren | Henning und Wolfgang anfragen | |||||
3/1972 | Neubrandenburg-Information | NEUBRANDENBURG - STADT DER VIER TORE, Stern, gekreuzte Meissner Schwerter | Stadtwappen | Böttgersteinzeug | 750 | 65 | 6 | 32 | Horst Weinert, Neubrandenburg | VEB Porzellanmanufaktur Meissen | VEB Porzellanmanufaktur Meissen | 3-1972-NB-Kern.jpg | |
nicht belegt | Fehrlerfassung = identisch mit 1/1972 | Henning und Wolfgang anfragen | |||||||||||
5/1972 | Zentrum Bildende Kunst Neubrandenburg | Neubrandenburg Friedländer Tor, Abbildung des Tores | Signum: Zentrum Bildende Kunst Neubrandenburg | Keramik, glasiert | 7600 | 135 | 11-18 | 330 | Gottfried Löffler, Neubrandenburg | ZBK Neubrandenburg | ZBK Neubrandenburg | Henning und Wolfgang anfragen | |
6/1972 | Zentrum Bildende Kunst Neubrandenburg | Neubrandenburg Neues Tor, Abbildung des Tores | Signum: Zentrum Bildende Kunst Neubrandenburg | Keramik, glasiert | 7600 | 135 | 11-18 | 330 | Gottfried Löffler, Neubrandenburg | ZBK Neubrandenburg | ZBK Neubrandenburg | Henning und Wolfgang anfragen | |
7/1972 | Zentrum Bildende Kunst Neubrandenburg | Neubrandenburg Treptower Tor, Abbildung des Tores | Signum: Zentrum Bildende Kunst Neubrandenburg | Keramik, glasiert | 7600 | 135 | 11-18 | 330 | Gottfried Löffler, Neubrandenburg | ZBK Neubrandenburg | ZBK Neubrandenburg | Henning und Wolfgang anfragen | |
8/1972 | Zentrum Bildende Kunst Neubrandenburg | Neubrandenburg Stargarder Tor, Abbildung des Tores | Signum: Zentrum Bildende Kunst Neubrandenburg | Keramik, glasiert | 7600 | 135 | 11-18 | 330 | Gottfried Löffler, Neubrandenburg | ZBK Neubrandenburg | ZBK Neubrandenburg | Henning und Wolfgang anfragen | |
9/1972 | Kreisvorstand des DTSB Neubrandenburg | 2. KINDER- UND JUGENDSPARTAKIADE NEUBRANDENBURG auf goldfarbenem Pappaufkleber, Lorbeerkranz geprägt | Olympische Ringe, 4 Lorbeerzweige auf goldfarbenem Pappaufkleber, Lorbeerkranz geprägt | Aluminium, rot eloxiert mit beiseitigem Aufkleber | n.b. | 50 | 3 | 13,1 | n.b. | n.b. | n.b. | gehenkelt | Henning und Wolfgang anfragen |
10/1972 | n.b. FDJ-BL? | VI WERKSTATTWOCHE DER FDJ-SINGEKLUBS * NEUBRANDENBURG 1972 | glatt mit Hängevorrichtung | Ton | n.b. | 120 | n.b. | 242 | n.b. | n.b. | n.b. | 10-1972-12singeklubvsbglku.jpg | |
11/1972 | ASV Bezirksorganisation | ARMEESPORTLER * SCHÜTZEN DEN FRIEDEN, Läufer vor Panzer, 2 Lorbeerzweige | BEZIRKSORGANISATION NEUBRANDENBURG, ASV-Logo, 2 gekreuzte Lorbeerzweige | Alu, goldfarben | n.b. | 80 x 61 | n.b. | 32 | n.b. | n.b. | n.b. | gelocht | 11-1972-127-ASV-72.jpg |
1/1973 | Neubrandenburg-Information | 1248-1973 NEUBRANDENBURG 725 JAHRE im Quadrat über Zweigen, darunter Meissner Schwerter | SIGILLUM CIVITATIS NOVEBRANDEBORG, im Zentrum historisches Stadtsiegel | Biskuitporzellan | 1000 | 39 | 5 | 11,5 | Horst Weinert, Neubrandenburg | VEB Porzellanmanufaktur Meissen | VEB Porzellanmanufaktur Meissen | gelocht | 1-1973-Stadtjubiläum.jpg |
2/1973 | Neubrandenburg-Information | 1248-1973 NEUBRANDENBURG 725 JAHRE im Quadrat über Zweigen, darunter Meissner Schwerter | SIGILLUM CIVITATIS NOVEBRANDEBORG, im Zentrum historisches Stadtsiegel | Böttgersteinzeug | 2000 | 42 | 5 | 12,8 | Horst Weinert, Neubrandenburg | VEB Porzellanmanufaktur Meissen | VEB Porzellanmanufaktur Meissen | gelocht | 2-1973-Stadtjubiläum.jpg |
3/1973 | VEB Kohlehandel Neubrandenburg | 20 JAHRE 1953 1973 (Jahreszahlen in zwei stilisierten Briketts) VEB KOHLEHANDEL NEUBRANDENBURG | VEB KOHLEHANDEL, im Zentrum zwei gekreuzte Hämmer | Leichtmetall, goldbronziert | 500 | 47 | 3 | 10,3 | Friedrich Schmidt, Neubrandenburg | VEB PRÄWEMA, BT Sehma | VEB PRÄWEMA, BT Sehma | Henning und Wolfgang anfragen | |
4/1973 | 1. Kampfgruppenbatallion mot. Hans Arno Eckelmann | 20 JAHRE KAMPFGRUPPEN 1. KGB mot. HANS ARNO ECKELMANN, Kampfgruppenemblem | BEREIT ZUR VERETEIDIGUNG DES SOZIALISMUS, im Zentrum Kopfbildnis mit Stahlhelm, darunter Lorbeerzweige | Aluminiumlegierung, goldbronziert | 1000 | 56 | 5 | 45,4 | Egon Engel, Neubrandenburg | VEB PRÄWEMA, BT Sehma | VEB PRÄWEMA, BT Sehma | 4-1973-Kampfgruppen-Eckelmann.jpg | |
5/1973 | Bezirksvorstand des DTSB der DDR, Neubrandenburg | V. KINDER- UND JUGENDSPARTAKIADE BEZIRK NEUBRANDENBURG 1973, Hand mit Fackel, Lorbeerzweig | ZUM RUHME DES SPORTS - ZU EHREN UNSERER REPUBLIK, im Zentrum die Embleme: DDR, DTSB, JP, FDJ | Aluminiumlegierung, silberbronziert, | n.b. | 55 | 4 | 18,5 | n.b. | n.b. | n.b. | angeprägte Öse | 4-1973-Spartakiade.jpg |
6/1973 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | NEUBRANDENBURG XV. BEZIRKSMESSE | DIPLOM * 1973, Logo der MMM | gebrannter Ton, glasiert | 50 | 95 | 4 | 105,7 | Franz Ulrich Poppe, Waren | Franz Ulrich Poppe, Waren | Franz Ulrich Poppe, Waren | Henning und Wolfgang anfragen | |
7/1973 | Rat der Stadt Neubrandenburg | SIGILLUM CIVITATIS NOVEBRANDEBORG, im Zentrum historisches Stadtsiegel | NEUBRANDENBURG 1248-1973, Alt- und Neubauten von Neubrandenburg | Tombak | 1000 | 60 | 3,2 | 72 | Joachim Lautenschläger, Neubrandenburg | VEB PRÄWEMA, BT Sehma | VEB PRÄWEMA, BT Sehma | 7-1973-725-Jahre-NB.jpg | |
8/1973 | Neubrandenburg-Information | 1248-1973 NEUBRANDENBURG 725 JAHRE im Quadrat über Zweigen, darunter Meissner Schwerter | SIGILLUM CIVITATIS NOVEBRANDEBORG, im Zentrum historisches Stadtsiegel | Böttgersteinzeug | 2000 | 62 | 6 | 33,5 | Horst Weinert, Neubrandenburg | VEB Porzellanmanufaktur Meissen | VEB Porzellanmanufaktur Meissen | 8-1973-worseck.jpg | |
9/1973 | VEB (B) Wohnungsbaukombinat Neubrandenburg | 20 JAHRE VEB WOHNUNGSBAUKOMBINAT * NEUBRANDENBURG *, WBK-Emblem, umgeben von Getreideähren | 1953 1973, Neubauten, darunter Meissner Schwerter | Böttgersteinzeug | 500 | 63 | 7 | 40,2 | NPT Lothar Weber | VEB Porzellanmanufaktur Meissen | VEB Porzellanmanufaktur Meissen | fehlende Bildrechte | |
10/1973 | Kreisvorstand des DTSB Neubrandenburg | 3. KINDER- UND JUGENDSPARTAKIADE NEUBRANDENBURG auf goldfarbenem Pappaufkleber, Lorbeerkranz geprägt | Olympische Ringe, 4 Lorbeerzweige auf goldfarbenem Pappaufkleber, Lorbeerkranz geprägt | Aluminium, rot eloxiert mit beiseitigem Aufkleber | n.b. | 50 | 2,4 | 13,1 | n.b. | n.b. | n.b. | gehenkelt | 10-1973-3-Spartakiade-NB.jpg |
11/1973 | Bezirksorganisation Neubrandenburg des SV Dynamo | BEZIRKSORGANISATION NEUBRANDENBURG, Dynamo-Emblem SEIT 1953, Fackel + 4 Tore | Hängevorrichtrung, Sign. K | Ton | n.b. | 165 x 110 | n.b. | 342 | n.b. | n.b. | n.b. | 11-1973-120-Dynamo-53.jpg | |
6/1974 | Kreisvorstand des DTSB Neubrandenburg | 4. KINDER- UND JUGENDSPARTAKIADE NEUBRANDENBURG auf goldfarbenem Pappaufkleber, Lorbeerkranz geprägt | Ohne Pappaufkleber, Lorbeerkranz geprägt | Aluminium, silber eloxiert mit normalerweise beiseitigem Aufkleber | n.b. | 50 | 2,7 | 13,1 | n.b. | n.b. | n.b. | gehenkelt | 6-1974-4-Spartakiade-NB.jpg |
3/1975 | Sozialistischer Großhandelsbetrieb (SGB) Möbel und Kulturwaren Neubrandenburg | NEUBRANDENBURG TREPTOWER TOR, Abbildung des Tores | NEUBRANDENBURG, Stadtwappen und 3 Zweige | CuNiZn *** NiFeNi | n.b. | 35 *** 35 | n.b. *** 3 | n.b. *** 23 | n.b. | n.b. | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | 3-1975-Medaille-DDR-CuNiFe-Neubrandenburg-Treptower-Tor.jpg | |
5/1975 | Sozialistischer Großhandelsbetrieb (SGB) Möbel und Kulturwaren Neubrandenburg | NEUBRANDENBURG FRIEDLÄNDER TOR, Abbildung des Tores | NEUBRANDENBURG, Stadtwappen und 3 Zweige | CuNiZn *** NiFeNi | n.b. | 35 *** 35 | n.b. *** 3 | n.b. *** 23 | n.b. | n.b. | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | 5-1975-Medaille-DDR-CuNiFe-Neubrandenburg-Friedländer-Tor.jpg | |
6/1975 | Sozialistischer Großhandelsbetrieb (SGB) Möbel und Kulturwaren Neubrandenburg | NEUBRANDENBURG STARGARDER TOR, Abbildung des Tores | NEUBRANDENBURG, Stadtwappen und 3 Zweige | CuNiZn *** NiFeNi | n.b. | n.b. *** 35 | n.b. *** 3 | n.b. *** 23 | n.b. | n.b. | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | 6-1975-Medaille-DDR-CuNiFe-Neubrandenburg-Stargarder-Tor.jpg | |
12/1975 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | ARCHITEKTURPREIS DES BEZIRKES NEUBRANDENBURG; Kopf nach links in Hand gestützt, Menschengruppe vor Gerüst | rundes gotisches Fenster der Marienkirche | Zinn Sn Guss | n.b. | 74 | 4 | 116 | Dorothee Rätsch, Passentin | Dorothee Rätsch, Passentin | Dorothee Rätsch, Passentin | Dorothee Rätsch, Passentin | fehlende Bildrechte |
13/1975 | SGB Möbel und Kulturwaren Neubrandenburg | Fritz Reuter, Denkmal im Kranz | NEUBRANDENBURG, Stadtwappen und 3 Zweige | NiFeNi | n.b. | 35 | 3 | 23 | n.b. | n.b. | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | 13-1975-Medaille-DDR-CuNiFe-Neubrandenburg-Reuter-Denkmal.jpg | |
14/1975 | SGB Möbel und Kulturwaren Neubrandenburg | Mudder Schulten Brunnen, Brunnen im Kranz | NEUBRANDENBURG, Stadtwappen und 3 Zweige | NiFeNi | n.b. | 35 | 3 | 23 | n.b. | n.b. | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | 14-1975-Medaille-DDR-CuNiFe-Neubrandenburg-Mudder-Schulten-Brunnen.jpg | |
1/1976 | Neubrandenburg-Information | Stadtansicht von Neubrandenburg, darunter NEUBRANDENBURG, Tollensesee mit Segelboot, Meissner Schwerter | DIE STADT DER VIER TORE IM NORDEN DER DDR, Zweig Rosette - Zweig | Böttgersteinzeug | 2000 | 63 | 6 | 32,8 | Horst Weinert, Neubrandenburg | Fritz Levin, Leipzig | VEB Porzellanmanufaktur Meissen | fehlende Bildrechte | |
2/1976 | Kulturbund der DDR, Bezirksfachausschuss Numismatik Neubrandenburg | KULTURBUND DER DDR MÜNZAUSSTELLUNG DES BEZIRKES NEUBRANDENBURG MCMLXXVI, Ensemble HKB | NEUBRANDENBURGER WITTEN VIERZEHNTES JAHRHUNDERT, stilisierte Abbildung der VS und RS des Wittens | Tombak To *** CuNi *** Silber Ag500 | 1500 *** wenige *** 95 | 46 | 3 *** n.b. *** 2,6 | 43,5 *** 40,4 *** 39,6 | Werner Schinko (1929-2016), Röbel | Paul Schack (1925-2014), Waltershausen | Fa. Heinrich Bittner, Gotha | 2-1976-KB-NB-2.jpg | |
5/1976 | NVA | SPORTORGANISATION NEUBRANDENBURG LSK/LV im Band, ASV-Emblem auf radial gestreiftem bzw. gepunktetem Untergrund | knieender Schütze nach links, dahinter Speerwerfer im Lorbeerkranz | Aluminium, gold-, silber-, bronzefarben | n.b. | 55 | 3 | 18 | n.b. | n.b. | n.b. | gehenkelt | 5-1976-ASV-NB.jpg |
6/1976 | Kuturbund | SCHWEBRIA´76 * 1946 1976 , Handschlag auf Briefmarke | REGIONALE BRIEFMARKENAUSSTELLUNG DER BEZIRKE SCHWERIN ROSTOCK NEUBRANDENBURG *** | Metall? | n.b. | 50 | n.b. | 56 | n.b. | n.b. | n.b. | fehlende Bildrechte | |
1/1977 | Bezirksparteischule der SED Neubrandenburg | KURT BÜRGER 1884-19951 * BEZIRKSPARTEISCHULE NEUBRANDENBURG * 25 JAHRE, Kopfbildnis Ernst Bürgers | glatt | Kermik | 400 | 130 x 124 | 17 | 383 | Sieghard Dittner, Malchow | Sieghard Dittner, Malchow | Sieghard Dittner, Malchow | fehlende Bildrechte | |
4/1977 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | 1. ZENTRALER LEISTUNGSVERGLEICH ZV * NEUBRANDENBURG | 1977 (eingeritzt) | Ton | n.b. | 125x90 | n.b. | 166 | n.b. | n.b. | n.b. | 4-1977-ZV-77-AV-58.jpg | |
1/1978 | VEB Bezirkskombinat Fleischwirtschaft Neubrandenburg | 10 JAHRE VEB BEZIRKSKOMBINAT FLEISCHWIRTSCHAFT NEUBRANDENBURG 1968-1978, darunter: Zweige | IN ANERKENNUNG HERVORRAGENDER VERDIENSTE, Emblem des Kombinates | CuNi *** Tombak To | 50 *** wenige | 45 *** 45 | 3 *** n.b. | 39 *** 45 | Leitung des Fleischkombinates | Paul Schack (1925-2014), Waltershausen | Fa. Heinrich Bittner, Gotha | Henning und Wolfgang anfragen | |
2/1978 | VEB Bezirkskombinat Fleischwirtschaft Neubrandenburg | VEB BEZIRKSKOMBINAT FLEISCHWIRTSCHAFT NEUBRANDENBURG, darüber: Emblem | IN ANERKENNUNG HERVORRAGENDER VERDIENSTE, stilisierte Landkarte des Bezirkes Neubrandenburg | Neusilberlegierung *** Kupfer Cu *** Fe-cu | 150 *** 150 *** wenige | 45 *** 45 *** 40 | 3 *** n.b. *** n.b. | 45 *** 40,1 ***19,7 | Leitung des Fleischkombinates | Paul Schack (1925-2014), Waltershausen | Fa. Heinrich Bittner, Gotha | 2-1978-128-Fleischwirtschaft.jpg | |
5/1978 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | SIEGER IM SOZIALISTISCHEN WETTBEWERB 1978, darunter: Ähren | Großes «Q», in der Mitte die Jahreszahl 1978, Umrandung: Ähren, dazwischen RAT DES BEZIRKES NEUBRANDENBURG, oben Stern | Messing, silberfarben Me-ag | 800 | 50 | 3 | 65 | Berthold Daniel, Berlin | VEB PRÄWEMA, Markneukirchen | VEB PRÄWEMA, Markneukirchen | angeprägte Öse | 5-1978-Medaille-DDR-Neubrandenburg-Landwirtschaft-Wettbewerb-Marquardt.JPG |
7/1978 | n.b. | Zur Erinnerung an die NVA Neubrandenburg Fünfeichen, 2 Nachrichtensoldaten mit Telefon und Kabeltrommel | Glatt, Sign.: Ch. U. 78 | Ton | n.b. | 97 x 69 | n.b. | 46 | n.b. | n.b. | n.b. | oval, gelocht | 7-1978-NVA-Fünfeichen.jpg |
8/1978 | Rat der Stadt Neubrandenburg | FESTIVAL DOKUMENTAR KURZFILM * DDR NEUBRANDENBURG * 1978, Hahn auf Tormotiven | Hängevorrichtrung, Signatur: SVD im Kreis | Ton | 120 | n.b. | n.b. | n.b. | n.b. | n.b. | n.b. | 8-1978-Dokufestival-1978.jpg | |
12/1979 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | FRITZ REUTER * 1810 -1874, Bildnis Fritz Reuters im Profil nach links | DER RAT DES BEZIRKES NEUBRANDENBURG - FRITZ REUTER PREIS FÜR KUNST UND LITERATUR, Signatur GW | Bronze Bro | n.b. | 84 | n.b. | 192,6 | Gerd Werner (1944-2006) | n.b. | n.b. | 12-1979-Reuterpreis-Stadtarchiv.jpg | |
7/1980 | Katholische Kirche - Pfarrgemeinde | KIRCHWEIHE NEUBRANDENBURG, Kirchenneubau, darunter: 1980 | SANKT JOSEF 1906-1980, Ansicht des Kirchenaltbaus | Kupfer Cu | 860 | 46 | 3 | 42 | Horst Elsner, Penzlin | Fa. Heinrich Bittner, Gotha | Fa. Heinrich Bittner, Gotha | 7-1980-Kirchweihe-Worseck.jpg | |
9/1980 | Katholische Kirche - Pfarrgemeinde | NEUBRANDENBURG KIRCHWEIHE ST. JOSEF, Kirchenneubau, darunter: 1980 | glatt, Signatur SR | Ton grau/schwarze Lasur | ca. 500 | 95 | 8 | 120 | Horst Elsner, Penzlin | Regina Schmidt, Dresden | Regina Schmidt, Dresden | 9-1980-Kirchweih.jpg | |
1/1981 | Kulturbund der DDR, Bezirksfachausschuss Numismatik Neubrandenburg | KULTURBUND DER DDR - MÜNZAUSSTELLUNG DES BEZIRKES NEUBRANDENBURG MCMLXXXI, Motiv Burg Stargard | III PFENNIG 1747, beide Seiten des 3-Pfg.-Stückes von Mecklenburg Strelitz, oben und unten eine kleine Blüte | Kupfer Cu *** Tombak To *** Silber Ag | 850 *** 50 *** 3 | 45 *** 45 *** 45 | n.b. *** n.b. *** n.b. | 44 *** 42,2 *** 51 | Werner Schinko (1929-2016), Röbel | Helmut König (1934-2017), Zella-Mehlis | Fa. Heinrich Bittner, Gotha | 1-1981-KB-NB-2.jpg | |
5/1982 | Neubrandenburg Information | SIGILLUM CIVITATIS NOVEBRANDEBORG, im Zentrum historisches Stadtsiegel | NEUBRANDENBURG, Alt- und Neubauten von Neubrandenburg | To-au *** To-ag *** To-bro | 1000 *** 1000 *** 1000 | 50 | 3,5 | 60 | Horst Weinert, Neubrandenburg | VEB PRÄWEMA, BT Sehma | VEB PRÄWEMA, BT Sehma | 5-1982-Sigillum_K-worseck.JPG | |
7/1982 | Kulturbund der DDR, BFA Numismatik Neubrandenburg | NEUBRANDENBURG, 19., 1982, VOM 25.-27.6., FGN PIRNA | Logo der Arbeiterfestspiele | Al, Cu, Cu-ag | 45 *** 320 *** 445 | 20 *** 20 *** 20 | 1 *** 1 *** 1 | 1,3 *** 3 *** 3,2 | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen | FG Numismatik Pirna (Klippwerk) | Angaben zur den Varianten abweichend | 7-1982-AFS-Logo-Alu-V1-Kern.jpg |
7a/1982 | Kulturbund der DDR, BFA Numismatik Neubrandenburg | NEUBRANDENBURG, 19., 1982, VOM 25.-27.6., FGN PIRNA | Logo der Arbeiterfestspiele | Kupfer Cu | 14 | 26 x 26 | 14 | 9,4 | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen | FG Numismatik Pirna (Klippwerk) | Angaben zu den Varianten abweichend | 7a-1982-AFS-Klippe-Logo.jpg |
8/1982 | Kulturbund der DDR, BFA Numismatik Neubrandenburg | NEUBRANDENBURG, 19., 1982, VOM 25.-27.6., FGN PIRNA | III PFENNIG, 1747, CHI (Replik der RS des 3-Pfennig-Stückes des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz, Kunzel Nr. 571) | Al *** Cu *** Cu-ag | 5 *** 17 *** 8 | 20 *** 20 *** 20 | 1 *** 1 *** 1 | 1,7 *** 3,2 *** 3,2 | S. Weichold, Pirna; F. Kratochwil, Stolpen | Helmut König (1934-2017), Zella-Mehlis | FG Numismatik Pirna (Klippwerk) | 8-1982-AFS-III-Alu.jpg | |
8a/1982 | Kulturbund der DDR, BFA Numismatik Neubrandenburg | NEUBRANDENBURG, 19., 1982, VOM 25.-27.6., FGN PIRNA | III PFENNIG, 1747, CHI (Replik der RS des 3-Pfennig-Stückes des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz, Kunzel Nr. 571) | Messing Me | 6 | 29 x 29 | 2 | 16,5 | S. Weichold, Pirna; F. Kratochwil, Stolpen | Helmut König (1934-2017), Zella-Mehlis | FG Numismatik Pirna (Klippwerk) | Wolfgang anfragen | |
8b/1982 | Kulturbund der DDR, BFA Numismatik Neubrandenburg | NEUBRANDENBURG, 19., 1982, VOM 25.-27.6., FGN PIRNA | III PFENNIG, 1747, CHI (Replik der RS des 3-Pfennig-Stückes des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz, Kunzel Nr. 571) | Kupfer Cu | 15 | 22 x 22 | 2 | 9,5 | S. Weichold, Pirna; F. Kratochwil, Stolpen | Helmut König (1934-2017), Zella-Mehlis | FG Numismatik Pirna (Klippwerk) | Wolfgang anfragen | |
9/1982 | Kulturbund der DDR, BFA Numismatik Neubrandenburg | NEUBRANDENBURG, 19., 1982, VOM 25.-27.6., FGN PIRNA | Hermes-Kopf nach rechts im Perlkranz | Kupfer, versilbert Cu-ag | 11 | 20 | 1 | 3,5 | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen | FG Numismatik Pirna (Klippwerk) | Angaben zur den Maßen teilw. abweichend | 9-1982-AFS-Kopf-Silber.jpg |
9a/1982 | Kulturbund der DDR, BFA Numismatik Neubrandenburg | NEUBRANDENBURG, 19., 1982, VOM 25.-27.6., FGN PIRNA | Hermes-Kopf nach rechts im Perlkranz | Kupfer Cu | n.b. | 26 x 27 | n.b. | 10 | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen | FG Numismatik Pirna (Klippwerk) | 9-1982-AFS-Klippe-Kopf-Kern.jpg | |
9b/1982 | Kulturbund der DDR, BFA Numismatik Neubrandenburg | NEUBRANDENBURG, 19., 1982, VOM 25.-27.6., FGN PIRNA | CO. DUC. Hahn auf Henne, nachempfundene RS des sog. Cosel-Dukaten | Silber? | n.b. | 21 | 1 | 4 | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen | FG Numismatik Pirna (Klippwerk) | nicht im Engler | 9-1982-AFS-Huhn-AV-74.jpg |
10/1982 | Kulturbund der DDR, BFA Numismatik Neubrandenburg | Signet Kulturbund, NEUBRANDENBURG STADT DER 19. ARBEITERFESTSPIELE 1982, Signet HK FGN PIRNA | Emblem der DDR | Cu *** Me | 10 *** 10 | 20 *** 23 | 1 *** 1 | 3,2 *** 3,7 | S. Weichold, Pirna; F. Kratochwil, Stolpen | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen; Helmut König(1934-2017), Zella-Mehlis | FG Numismatik Pirna (Klippwerk) | Angaben zur den Maßen teilw. abweichend | 10-1982-AFS-Wappen-B-V2.jpg |
10a/1982 | Kulturbund der DDR, BFA Numismatik Neubrandenburg | Signet Kulturbund, NEUBRANDENBURG STADT DER 19. ARBEITERFESTSPIELE 1982, Signet HK FGN PIRNA | Emblem der DDR | Kupfer Cu | 7 | 26 x 26 | 1 | 9,5 | S. Weichold, Pirna; F. Kratochwil, Stolpen | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen; Helmut König(1934-2017), Zella-Mehlis | FG Numismatik Pirna (Klippwerk) | 10b-1982-AFS-Klippe-Wappen.jpg | |
11/1982 | Kulturbund der DDR, BFA Numismatik Neubrandenburg | Signet Kulturbund, NEUBRANDENBURG STADT DER 19. ARBEITERFESTSPIELE 1982, Signet HK FGN PIRNA | Signet der Arbeiterfestspiele | Cu *** Cu-ag *** Al | 42 *** 29 *** 20 | 20 *** 20 *** 20 | 1 *** 1 *** 1 | 3 *** 3,2 *** 1 | S. Weichold, Pirna | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen; Helmut König(1934-2017), Zella-Mehlis | FG Numismatik Pirna (Klippwerk) | Angaben zur den Maßen teilw. abweichend | 11-1982-AFS-Logo-Alu-V2.jpg |
11a/1982 | Kulturbund der DDR, BFA Numismatik Neubrandenburg | Signet Kulturbund, NEUBRANDENBURG STADT DER 19. ARBEITERFESTSPIELE 1982, Signet HK FGN PIRNA | Signet der Arbeiterfestspiele | Kupfer Cu | 7 | 27 x 26 | 1,5 | 10,1 | S. Weichold, Pirna | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen; Helmut König(1934-2017), Zella-Mehlis | FG Numismatik Pirna (Klippwerk) | Wolfgang anfragen | |
11b/1982 | Kulturbund der DDR, BFA Numismatik Neubrandenburg | Signet Kulturbund, NEUBRANDENBURG STADT DER 19. ARBEITERFESTSPIELE 1982, Signet HK FGN PIRNA | Signet der Arbeiterfestspiele | Messing Me | 1 | 29 x 28 | 1,5 | 15,7 | S. Weichold, Pirna | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen; Helmut König(1934-2017), Zella-Mehlis | FG Numismatik Pirna (Klippwerk) | Wolfgang anfragen | |
11c/1982 | Kulturbund der DDR, BFA Numismatik Neubrandenburg | Signet Kulturbund, NEUBRANDENBURG STADT DER 19. ARBEITERFESTSPIELE 1982, Signet HK FGN PIRNA | Signet der Arbeiterfestspiele | Alu, goldeloxiert | 1 | 23 | n.b. | 1,5 | S. Weichold, Pirna | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen; Helmut König(1934-2017), Zella-Mehlis | FG Numismatik Pirna (Klippwerk) | Angaben zur den Maßen teilw. abweichend | 11c-1982-AFS-Logo-G-RV.jpg |
12/1982 | Kulturbund der DDR, BFA Numismatik Neubrandenburg | Signet Kulturbund, NEUBRANDENBURG STADT DER 19. ARBEITERFESTSPIELE 1982, Signet HK FGN PIRNA | III PFENNIG, 1747, CHI (Replik der RS des 3-Pfennig-Stückes des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz, Kunzel Nr. 571) | Cu *** Cu-ag *** Al-elox | 10 *** 20 *** 10 | 21 *** 21 *** 23 | 1 *** 1 *** 1 | 3,1 *** 2,8 *** 1,4 | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen; Helmut König(1934-2017), Zella-Mehlis | Helmut König(1934-2017), Zella-Mehlis | FG Numismatik Pirna (Klippwerk) | Angaben zur den Auflagen + Maßen differieren teilw. | 12-1982-AFS-III-B-V2.jpg |
12a/1982 | Kulturbund der DDR, BFA Numismatik Neubrandenburg | Signet Kulturbund, NEUBRANDENBURG STADT DER 19. ARBEITERFESTSPIELE 1982, Signet HK FGN PIRNA | III PFENNIG, 1747, CHI (Replik der RS des 3-Pfennig-Stückes des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz, Kunzel Nr. 571) | Kupfer Cu | 7 | 26 x 26 | n.b. | 9,6 | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen; Helmut König(1934-2017), Zella-Mehlis | Helmut König(1934-2017), Zella-Mehlis | FG Numismatik Pirna (Klippwerk) | Angaben zur den Auflagen + Maßen differieren teilw. | Wolfgang anfragen |
12b/1982 | Kulturbund der DDR, BFA Numismatik Neubrandenburg | Signet Kulturbund, NEUBRANDENBURG STADT DER 19. ARBEITERFESTSPIELE 1982, Signet HK FGN PIRNA | III PFENNIG, 1747, CHI (Replik der RS des 3-Pfennig-Stückes des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz, Kunzel Nr. 571) | Kupfer Cu | 5 | 31 x 31 | n.b. | 13,9 | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen; Helmut König(1934-2017), Zella-Mehlis | Helmut König(1934-2017), Zella-Mehlis | FG Numismatik Pirna (Klippwerk) | Angaben zur den Auflagen + Maßen differieren teilw. | Wolfgang anfragen |
12c/1982 | Kulturbund der DDR, BFA Numismatik Neubrandenburg | Signet Kulturbund, NEUBRANDENBURG STADT DER 19. ARBEITERFESTSPIELE 1982, Signet HK FGN PIRNA | III PFENNIG, 1747, CHI (Replik der RS des 3-Pfennig-Stückes des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz, Kunzel Nr. 571) | Messing Me | 2 | 29 x 28 | n.b. | 16,1 | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen; Helmut König(1934-2017), Zella-Mehlis | Helmut König(1934-2017), Zella-Mehlis | FG Numismatik Pirna (Klippwerk) | Angaben zur den Auflagen + Maßen differieren teilw. | Wolfgang anfragen |
13/1982 | Kulturbund der DDR, BFA Numismatik Neubrandenburg | III PFENNIG, 1747, CHI (Replik der RS des 3-Pfennig-Stückes des Herzogtums Mecklenburg-Strelitz, Kunzel Nr. 571) | Emblem der DDR | Messing Me | n.b. | 22 | n.b. | 3,1 | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen; Helmut König(1934-2017), Zella-Mehlis | Materialvariante in Messing zu Arist Engler Katalog Kulturbund II (2010) Nr. 1681 (dort in Kupfer) | 13-1982-AFS-III-G.jpg | ||
14/1982 | Kulturbund der DDR, BFA Numismatik Neubrandenburg | NEUBRANDENBURG, 19., 1982, VOM 25.-27.6., FGN PIRNA | Signet Kulturbund, NEUBRANDENBURG STADT DER 19. ARBEITERFESTSPIELE 1982, Signet HK FGN PIRNA | Aluminium Al, Teelöffel | 130 x 31 | 1,5 | 9,15 g | Franz Kratochwil (1911-1991), Stolpen; Helmut König(1934-2017), Zella-Mehlis | Helmut König(1934-2017), Zella-Mehlis | FG Numismatik Pirna (Klippwerk) | 14-1982-Arbeiterfestspiele-NB-var.jpg | ||
18/1982 | n.b. | 19. ARBEITERFESTSPIELE BEZIRK NEUBRANDENBURG 1982 * NEUSTRELITZ * gegen 1953, Stadtansicht + Logo | glatt , sign.: HJ | Ton, braun | n.b. | 140 | n.b. | 208 | Hans-Jürgen Jablonski, Neustrelitz | Hans-Jürgen Jablonski, Neustrelitz | Hans-Jürgen Jablonski, Neustrelitz | 18-1982-AFS-Ntz-82-AV-54.jpg | |
19/1982 | VEB Tiefbaukombinat | FRITZ GÖRITZ =1896 1982 GEDENKLAUF * RESERVISTENKOLLEKTIV NEUBRANDENBURG | TIEFBAUKOMBINAT NEUBRANDENBURG, TBK-Logo | NiFeNi | n.b. | 35 | 3 | 23 | n.b. | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | fehlende Bildrechte | |
20/1982 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | 19. ARBEITERFESTSPIELE DER DDR, BEZIRK NEUBRANDENBURG 1982, Signet der Arbeiterfestspiele | IN ANERKENNUNG HERVORRAGENDER LEISTUNGEN, FDGB-Emblem | Tombak To | n.b. | 60 | n.b. | VEB PRÄWEMA, Markneukirchen | VEB PRÄWEMA, Markneukirchen | fehlende Bildrechte | |||
21/1982 | FGN Stalsund | 19. ARBEITERFESTSPIELE DER DDR * 1982, Signet der Arbeiterfestspiele | FESTSPIELKREIS WAREN * BEZIRK NEUBRANDENBURG, Stadtwappen Waren, sign.: GS | Aluminium Al *** Kupfer Cu | n.b. | 31 *** 31 x 31 | 1 *** 1 | 2,8 *** 8,2 | Gerd Sobietzky (1931-2014), Stralsund | Helmut König (1934-2017), Zella-Mehlis | FGN Stalsund | Rund *** Klippe | 21-1982-AFS-WRN-82-Alu.jpg |
2/1983 | Rat des Bezirkes Neubrandenburg | RAT DES BEZIRKES NEUBRANDENBURG - FÜR BESONDERE LEISTUNGEN, in der Mitte 2 Lorbeerzweige, Meissner Schwerter | Landwirtschaftsmotive umgeben von Ähren | Biskuitporzellan | 4000 | 50 | 5 | 20 | Paul Ehrhardt, Neubrandenburg | VEB Porzellanmanufaktur Meissen | VEB Porzellanmanufaktur Meissen | 2-1976-KB-NB-2.jpg | |
5/1983 | Rat der Stadt Neubrandenburg, Abteilung Volksbildung | 20. Oberschule Otto W. Kuusinen Neubrandenburg, historisches Stadtwappen | Pionier- und FDJ-Emblem, schräg angeordnet | NiFeNi *** Neusilber, poliert | n.b. *** 500 | 35,5 *** 35 | 3 *** 3 | 22,37 *** 25 | Rudi Biebl, Neubrandenburg | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | 5-1983-Kuusinen-Schule-Hettstedt.jpg | |
8/1983 | Bezirksorganisation Neubrandenburg der SV Dynamo | BEZIRKSORGANISATION NEUBRANDENBURG SEIT 1953, kleines Emblem Dynamo, 4 Tore | Hängevorrichtrung, Signatur: K | Ton | n.b. | 235 | n.b. | 1102 | n.b. | n.b. | n.b. | 8-1983-SV-Dynamo.jpg | |
10/1984 | Rat der Stadt Neubrandenburg | TAG DES BAUARBEITERS DER DDR - NEUBRANDENBURG 1984, 4 Tore und HKB nebeneinander | glatt, Sign.: MK GK | Ton, schwach glasiert und patiniert | 300 | 120 | 9 | n.b. | Günter Kaden, Wendischhagen | Günter Kaden (Wendischhagen) | 10-1984-Medaille-DDR-Ton-Tag-des-Bauarbeiters-1984-Bülow.jpg | ||
1/1985 | Kulturbund der DDR, Bezirksfachausschuss Numismatik Neubrandenburg | FRIEDLAND ANKLAMER TOR MÜNZAUSSTELLUNG 1985 DES BEZIRKES NEUBRANDENBURG KULTURBUND DER DDR, Abbildung des Neubrandenburger Tores (richtig, Bezeichnung auf der Medaille ist falsch), Sign.: WS | HOHLPFENNIG XIV. JAHRH., Abbildung eines unbestimmten mecklenburger Doppelpfennigs (Münzfund Warmkow bei Crivitz gehoben 1832), 18 mm, 0,52 g), darunter Hexagramm-Stern, Sign.: Hk | Kupfer Cu *** Tombak To | 500 *** 30 | 46 *** 46 | 2,5 *** n.b. | 32,3 *** 42.3 | Werner Schinko (1929-2016), Röbel | Helmut König (1934-2017), Zella-Mehlis | Fa. Heinrich Bittner, Gotha | 1-1985-Medaille_DDR-KB-Cu-Neubrandenburg-1985.jpg | |
6/1985 | NVA, Stab MB V, Neubrandenburg | TRUPPENTEIL POSPISCHIL, stilisierter Kabelverlegegerätesatz (KVGS) auf LKW Ural, Richtfunkmast mit 2 Richtfunkantennen R-404 und Soldatenkopf | FÜR DEN SCHUTZ DER ARBEITER- UND BAUERN-MACHT, DDR-Emblem, umgeben von Lorbeerzweigen | Fe, cuni | ca. 500 | 35,5 | 2,9 | 22,26 | n.b. | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | 6-1985-Medaille-DDR-Hettstedt-Fe-ni-NVA-Neubrandenburg-Pospischil-oJ-NMV.jpg | |
8/1986 | Bezirksorganisation Neubrandenburg des SV Dynamo | XVII. Internationales Juniorenboxturnier * NEUBRANDENBURG 1986 * FRIEDLÄNDER TOR, Abb. des Tores | Hängevorrichtrung, Signatur: K | Ton | n.b. | 143 x 90 | n.b. | 180 | n.b. | n.b. | n.b. | 8-1986-SV-Dynamo-Boxen.jpg | |
9/1986 | NVA, Stab MB V, Neubrandenburg | NACHRICHTENTRUPPENTEIL HORST JONAS, im Zentrum Portrait von Jorst Jonas | JEDERZEIT KAMPFSTARK UND GEFECHTSBEREIT, Schützenpanzerwagen 50 PU | NiFeNi | n.b. | 35,5 | 3,1 | 23,84 | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | ehemals 43/0000 | 9-1986-NVA-Horst-Jonas.jpg |
1/1987 | Kulturbund der DDR, Bezirksfachausschuss Numismatik Neubrandenburg | XX. Jahre Numismatik im Bezirk Neubrandenburg, darunter Kulturbund-Emblem zwischen 19 - 87 | Hand mit mecklenburgischem Fortunentaler von 1613, Sign.: WS HK | Kupfer Cu *** Tombak To | 1200 *** 50 | 40 *** 40 | 2,7 *** n.b. | 27,1 *** 26,6 | Werner Schinko (1929-2016), Röbel | Helmut König (1934-2017), Zella-Mehlis | Fa. Heinrich Bittner, Gotha | 1-1987-Medaille-KB-2112-Cu-1987-Neubrandenburg-Fortunentaler-Koehler.jpg | |
1a/1988 | Rat der Stadt Neubrandenburg | NEUBRANDENBURG, darüber Stadtwappen, links und rechts Eichenlaub | unterer Teil: Lorbeerzweige, hochformatiges Rechteck in Innenkreis, darinnen : MACH MIT SCHÖNER UNSERE STÄDTE UND GEMEINDEN, Baum mit DDR-Emblem als Krone | Alu, kupferfarben | n.b. | 55 | 4 | 22 | n.b. | VEB PRÄWEMA, Markneukirchen | VEB PRÄWEMA, Markneukirchen | 1a-1988-Mach-mit.jpg | |
1b/1988 | Rat der Stadt Neubrandenburg | NEUBRANDENBURG, darüber Stadtwappen, links und rechts Eichenlaub | stilisierter Neubrandenburger Witten, VS und RS übereinander zwischen 2 Lorbeerzweigen | Alu, goldfarben | n.b. | 55 | 4 | 22 | n.b. | VEB PRÄWEMA, Markneukirchen | VEB PRÄWEMA, Markneukirchen | 1b-1988-Witten.jpg | |
5/1988 | VEB Industrie- u. Hafenbau | 40 JAHRE INDUSTRIEBAUPROJEKTIERUNG 1948 1988, Städtewappen von Stralsund, Wismar, Schwerin, Neubrandenburg u. Rostock im Kreis um Zeichenutensilien und Bürocomputer | KB FORSCHUNG - PROJEKTIERUNG - TECHNOLOGIE * VEB BMK INDUSTRIE- U. HAFENBAU, Schiff vor modernen Bauten | Eisen, vermessingt Fe-me, patiniert | 2000 | 50 | 3,3 | 50,4 | Wolfgang Sulm | PRAEWEMA, Markneukirchen | PRAEWEMA, Markneukirchen | 5-1988-BMK-Industrie-und-Hafenbau.jpg | |
6/1988 | NVA, Stab MB V, Neubrandenburg | TRUPPENTEIL BRUNO KÜHN, stilisierte Radaranlage auf LKW und Soldatenkopf | FÜR DEN SCHUTZ DER ARBEITER- UND BAUERN-MACHT, DDR-Emblem, umgeben von Lorbeerzweigen | Fe, cuni | nb. | 35,5 | n.b. | n.b. | n.b. | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | VEB Walzwerk Wilhelm Pieck Hettstedt | 6-1988-NVA-Kühn.jpg | |
1/1989 | Kulturbund der DDR, Bezirksfachausschuss Numismatik Neubrandenburg | TORHAUS MIROW PRÄGESTÄTTE VON 1703 - 1705, Abbildung des Torhauses VII. Bezirksmünzausstellung Neubrandenburg | VIII. BMA NEUBRANDENBURG, darunter Kulturbund-Emblem zwischen 19 - 89, darunter Abbildung der VS und RS des Guldens, MIROWER GULDEN HZM MECKL.-STRELITZ 1704 | Kupfer Cu *** Tombak To *** CuNi | 1200 *** 50 *** 2 | 40,5 *** 40,5 *** 40,5 | 4,1 *** n.b. *** n.b. | 32 *** 27 ***33,1 | Werner Schinko, Röbel/Klaus Hierse, Nbdg. | Helmut König (1934-2017), Zella-Mehlis | Fa. Heinrich Bittner, Gotha | 1-1989-Medaille-KB-Cu-Mirow-1989-Hierse-NMV.jpg | |
3/1989 | Deutscher Leichtathletikverband | 40. DDR-Meisterschaften LEICHTATHLETIK, rechts Diskuswerfer | NEUBRANDENBURG 21. bis 23. Juli 1989, darüber 3 Tore nebeneinander, darunter Stargarder Vortor | Nichteisenmetall, vergoldet | n.b. | 40 | 3,5 | 36,5 | n.b. | n.b. | n.b. | 3-1989-Leichtathlektik-Meisterschaften-Neubrandenburg.jpg | |
3/1991 | Firma "NORDKRAFT" - Qualitätsfutter Neubrandenburg | Schrift mittig "Nordkraft" - darunter rechtsbündig "Qualitätsfutter", oben am Rand angelegt "Werkseröffnung GEKA", unten am Rand angelegt "6. Dezember 1991" | Neues Leben in alten Mauern * Stadt der vier Tore, die vier Tore der Stadt kreisförmig angeordnet, das Gebäude der Handwerkskammer in der Mitte, darunter: Neubrandenburg | Silber Ag *** Tombak To | n.b. | 30,55 | 2 *** n.b. | 12,2 *** n.b. | Klaus Hierse, Neubrandenburg | n.b. | Klaus Hierse, Mecklenburger Münzkontor Neubrandenburg | 3-1991-32-Nordkraft.jpg | |
1/1992 | Neubrandenburger Sparkasse | Für Wiederaufbau und Restaurierung * Marienkirche Neubrandenburg * 1298 GEWEIHT, 1945 ZERSTÖRT, 1975 BEGINN DES WIEDERAUFBAUS, bildliche Darstellung der Marienkirche | Neubrandenburg - Mecklenburg, Stadtwappen | Silber Ag *** Bronze Bro | 300 *** n.b. | 40 | 2 *** n.b. | 19,32 *** n.b. | Klaus Hierse, Neubrandenburg | Dr. Ising GmbH, Heubach/Württ. | Dr. Ising GmbH, Heubach/Württ. | 1-1992-Marienkirche-Wiederaufbau.jpg | |
4/1992 | Neubrandenburger Fremdenverkehrsverein e.V. | Gemeinsamkeit macht stark * Partnerschaft der Städte Neubrandenburg + Flensburg, Abbildung der beiden Stadtwappen | Neues Leben in alten Mauern * Stadt der vier Tore, die vier Tore der Stadt kreisförmig angeordnet, das Gebäude der Handwerkskammer in der Mitte, darunter: Neubrandenburg | Silber Ag999 (Punze am Rand) | n.b. | 40 | n.b. | 19,6 | Klaus Hierse, Neubrandenburg | Dr. Ising GmbH, Heubach/Württ. | Dr. Ising GmbH, Heubach/Württ. | 4-1992-NB-FL.jpg | |
4/1993 | Neubrandenburger Fremdenverkehrsverein e.V. | Neues Leben in alten Mauern * Stadt der vier Tore, die vier Tore der Stadt kreisförmig angeordnet, das Gebäude der Handwerkskammer in der Mitte, darunter: Neubrandenburg | Neubrandenburg - Mecklenburg, Stadtwappen | Silber Ag (ohne Punze) | n.b. | 30 | 1,5 | 9,8 | Klaus Hierse, Neubrandenburg | Dr. Ising GmbH, Heubach/Württ. | Klaus Hierse, Neubrandenburg | 4-1993-NB-Handwerkskammer-Neues-Leben.jpg | |
3/1994 | Kreishandwerkerschaft Neubrandenburg/Neustrelitz | Kreishandwerkerschaft Neubrandenburg * Neubrandenburg * Strasburg * Neustrelitz * Altentreptow, die vier Städte jeweils um 90° versetzt, darinnen die Jz. 1990 1994, Herstellermarke MMK + Punze | GOTT SEGNE * DAS EHRBARE HANDWERK, altes Handwerkszeichen mit Schlegel, Eichenblatt und Eichel | Silber Ag999 | 100 | 40 | 2 | 20 | Klaus Hierse, Neubrandenburg | n.b. | Klaus Hierse, Mecklenburger Münzkontor Neubrandenburg | 3-1994-Medaille-BRD-Ag999-Kreishandwerkerschaft-Neubrandenburg.jpg | |
4/1994 | Handwerkskammer des Bezirkes Neubrandenburg | GOTT SEGNE * DAS EHRBARE HANDWERK, altes Handwerkszeichen mit Schlegel, Eichenblatt und Eichel | Neues Leben in alten Mauern * Stadt der vier Tore, die vier Tore der Stadt kreisförmig angeordnet, das Gebäude der Handwerkskammer in der Mitte, darunter: Neubrandenburg | Silber Ag *** Kupfer Cu | n.b. | 30 *** 31 | 1,5 *** n.b. | 9,6 *** 10 | Klaus Hierse, Neubrandenburg | Hans-Jürgen Fuchs, Idar-Oberstein | Klaus Hierse, Mecklenburger Münzkontor Neubrandenburg | 4-1994-11-Handwerk-1994.jpg | |
1/1995 | Neubrandenburger Münzverein e.V. | 1000 JAHRE MECKLENBURG * 995 1995 *, Abbildung des Neubrandenburger Wittens | NEUBRANDENBURGER * MÜNZVEREIN *, Stadtansicht Neubrandenburgs aus der Vogelperspektive | Gold Au *** Silber Ag | 1 *** 103 | 40 | n.b. *** 2,1 | 46,2 *** 31,1 | Werner Schinko (1929-2016), Röbel | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | 1-1995-NMV-1000-Jahre-Mecklenburg-Münzverein.jpg | |
2/1995 | Neubrandenburger Münzverein e.V. | 1000 JAHRE MECKLENBURG * 995 1995 *, Abbildung des Neubrandenburger Wittens | 750 JAHRE NEUBRANDENBURG * 1248 - 1998*, Stadtansicht Neubrandenburgs aus der Vogelperspektive | Silber Ag *** Tombak To | 307 *** 200 | 40 | 2,1 *** n.b. | 31,1 *** n.b. | Werner Schinko (1929-2016), Röbel | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Es wurden auch 3 Dickstücke und 3 Klippen in Silber mit einem Gewicht von 62,2 g bzw. 126,0 g hergestellt. | 2-1995-NMV-1000-Jahre-Mecklenburg-750-Jahre-Neubrandenburg.JPG |
3/1995 | Neubrandenburger Münzverein e.V. | 1000 JAHRE MECKLENBURG * 995 1995 *, Abbildung des Neubrandenburger Wittens | 5 JAHRE SCHÜTZENVEREIN VIER TORE, Wappen mit Schützensymbolen | Tombak To | 53 | 40 | 2,1 | 26 | Werner Schinko, Röbel | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | gehenkelt | 3-1995-Schützenverein-Silikonabdruck.jpg |
10/1995 | Mecklenburger Münzkontor Neubrandenburg | 1000 Jahre Mecklenburg * Land Mecklenburg-Vorpommern, Abbildung der Karte des Landes mit den Städten Schwerin, Wismar, Güstrow, Rostock, Neubrandenburg, Stralsund und Greifswald, re oben Landeswappen, li unten historisches Mecklenburger Wappen, sign. MMK | Neues Leben in alten Mauern * Stadt der vier Tore, die vier Tore der Stadt kreisförmig angeordnet, das Gebäude der Handwerkskammer in der Mitte, darunter: Neubrandenburg | Silber Ag | n.b. | 30,4 | 1,4 | 9,76 | Klaus Hierse, Neubrandenburg | n.b. | Klaus Hierse, Mecklenburger Münzkontor Neubrandenburg | 10-1995-Medaille-Hierse-Ag-1000-Jahre-Mecklenburg-30mm.JPG | |
2/1996 | Leichtathletikverband Mecklenburg-Vorpommern | Jahnsportforum Neubrandenburg 1996, Abbildung des Jahnsportforums | Landesmeisterschaften des Leichathletik -Verbandes Mecklenburg-Vorpommern | silberfarbenes Material, nichtmagnetisch *** Messing, vergoldet Me-au | n.b. *** n.b. | 40 *** 40 | n.b. *** n.b. | 21 *** 21,1 | n.b. *** n.b. | n.b. *** n.b. | n.b. *** n.b. | angeprägte Öse | 2-1996-46-Jahnforum-96.jpg |
1/1997 | Polizeiinspektion Neubrandenburg | Darstellung von Leichtathletikdisziplinen im Kreis | Polizei-Landesmeisterschaften M-V * Leichtathletik * Neubrandenburg 1997 (Gravur) | Eisen, goldfarben Fe-au | n.b. | 50 | n.b. | 34 | n.b. | n.b. | n.b. | angeprägte Öse | 1-1997-2-Polizei-1997-G.jpg |
2/1997 | Bayerisches Münzkontor, Göde | MEINE DDR * BEZIRK NEUBRANDENBURG, Abbild. Stargader Tor, Wohnungsneubauten, Stadthalle, DDR-Emblem als Farbinlay | AUFERSTANDEN AUS RUINEN * DDR, Abbild. Brandenburger Tor + Herstellermarke | Kupfer Cu, vergoldet Cu-au | 9999 Komplett-Edition lt. Zertifikat | 40 | n.b. | 32 g | Bayerisches Münzkontor, Göde | Bayerisches Münzkontor, Göde | Bayerisches Münzkontor, Göde | 2-1997-Goede-Bezirk-Neubrandenburg.jpg | |
1.1/1998 | Neubrandenburger Münzverein e.V. | NEUBRANDENBURG 1248 750 JAHRE 1998, Signet der 750-Jahr-Feier | RITTER HERBORD DER GRÜNDER EQUES HERBORDUS FUNDATOR, Herbord von Raven als Reiter nach rechts | Silber Ag999 | 550 | 40 | 3 | 31,1 | Prof. Otto Kummert, Relzow | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | 1.1-1998-Stadtjubiläum.jpg | |
1.2/1998 | Neubrandenburger Münzverein e.V. | NEUBRANDENBURG 1248 750 JAHRE 1998, Signet der 750-Jahr-Feier | RITTER HERBORD DER GRÜNDER EQUES HERBORDUS FUNDATOR, Herbord von Raven als Reiter nach rechts | Gold Au999 *** Silber Ag999 *** Zinn Sn | 41 *** 400 *** 1750 | 35 | n.b. *** n.b. *** n.b. | 22 *** 15 *** n.b. | Prof. Otto Kummert, Relzow | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | 1.2-1998-Stadtjubiläum-Gold.jpg | |
2/1998 | Neubrandenburger Münzverein e.V. | NEUBRANDENBURG 1248 750 JAHRE 1998, Signet der 750-Jahr-Feier | ELEKTRIZITÄTSWERK 1910 WASSERWERK 1907 GASWERK 1867, Logo der Stadtwerke, darüber NEUGRÜNDUNG 19.Juli 1991, darunter NEUBRANDENBURGER STADTWERKE GMBH | Silber Ag999 | 1000 | 40 | 3 | 31,1 | Prof. Otto Kummert, Relzow | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | 2-1998-Stadtjubiläum-Stadtwerke.jpg | |
5/1998 | AG NB Fünfeichen | SONDERLAGER NR. 9 FÜNFEICHEN 1945-1948, dazw. gestütztes Kreuz (Denkmal) | Arbeitsgemeinschaft Fünfeichen | Messing, patiniert | 52 | 50,3 | 2,8 | 38,44 | Paul Ehrhardt, Neubrandenburg | FahnenFleck GmbH & Co. KG, 22769 Hamburg | FahnenFleck GmbH & Co. KG, 22769 Hamburg | mit dazugehörigem Pin | 5-1998-Medaille-unedel-AG-Fünfeichen.jpg |
6/1998 | n.b. | NEUBRANDENBURG * MECKLENBURG * 1248 - 1998, dazwischen Signet der 750-Jahr-Feier | FÜR BESONDERE SPORTLICHE LEISTUNGEN | NE-Metall, messingfarben, patiniert | 52 | 40 | 2,3 | 22,82 | VS: Prof. Otto Kummert, Relzow | n.b. | n.b. | gehenkelt mit rw Band | 6-1998-Sportmedaille.jpg |
1/1999 | Neubrandenburger Münzverein e.V. | ANNO DOMINI 2000 MM * GLÜCKSTALER ZUR WENDE DES JAHRTAUSENDS *, Januskopf umgeben von Tierkreiszeichen, darinnen: DIE GEGENWART GEHT MIT DER ZUKUNFT SCHWANGER UND IST MIT DER VERGANGEHEIT BELADEN * DAMIT ALLES SICH ZUM GANZEN WEBT G. W. LEIBNIZ | Replik der RS des mecklenburger Fortunentalers von 1613 (vgl. Kunzel G 221) | Silber Ag999 | 300 | 55 | 3,3 | 77,5 | Klaus Schudy, Neubrandenburg | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Randprägung: Neubrandenburger Münzverein e.V. + Randnummer. Es wurden auch 5 Klippen und 5 Dickstücke in Silber mit einem Gewicht von 155,0 g bzw. 155,5 g hergestellt. | 1-1999-Medaille-Ag-Glückstaler.jpg |
3/2000 | Verein Oststadt e.V. | 1970 30 JAHRE OSTSTADT 2000, Abbildung WBS70-Wohnblock und Logo Verein Oststadt e.V. | STADT DER VIER TORE NEUBRANDENBURG-MECKLENBURG, Stadtwappen | Zinn Sn | 200 | 35 | 2 | 15 | Verein Oststadt e.V. | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Verein Oststadt e.V. | 3-2000-Medaille-BRD-Sn-30-Jahre-Oststadt-Neubrandenburg-2000.jpg | |
4/2000 | Urania - Zentrum Neubrandenburg | NEUBRANDENBURG URANIA-ZENTRUM 1999,Logo für den 15. "Tag der Raumfahrt" | Neubrandenburg - Mecklenburg, Stadtwappen | Silber Ag | 150 | 30 | 2,5 | 12,2 | Klaus Hierse, Neubrandenburg | n.b. | Klaus Hierse, Mecklenburger Münzkontor Neubrandenburg | 4-2000-Medaille-Ag-Urania-Tage-der-Raumfahrt-Neubrandenburg.jpg | |
7/2000 | SV Turbine e.V. | SPORTVEREIN TURBINE NEUBRANDENBURG E.V. * 50 JAHRE * 1950-2000, Logo | SV TURBINE NEUBRANDENBURG E.V., Logo | Silber Ag | n.b. | 62,68 | n.b. | 31,1 | Gero Schreiber, 18059 Rostock | n.b. | n.b. | 7-2000-59-SV-Turbine-50.jpg | |
8/2000 | Ingenieurbüro Schüler Neubrandenburg | 10 JAHRE * INGENIEURBÜRO D. SCHÜLER * NEUBRANDENBURG * 1990 2000, Logo | Meissen, gekreuzte Meissner Schwerter | Biskuitporzellan | 120 | 50 | 5 | 18 g | n.b. | Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH | Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH | fehlende Bildrechte | |
1/2001 | Neubrandenburger Münzverein e.V. | CIVITAS MAGNOPO, Stierkopf mit Halsfell | MONETA BRANDEBO, Kreuz mit Sternen im linken Ober- und rechten Unterwinkel | Gold Au999 *** Silber Ag999 *** Zinn Sn | 8 *** 500 *** n.b. | 20 *** 20 *** 20 | 0,5 *** 0,5 *** n.b. | 3,7 *** 2 *** n.b. | Klaus Schudy, Neubrandenburg | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Reischauer GmbH, Idar-Oberstein | Replik des Neubrandenburger Wittens (Evers, 1799, I S. 204, II S. 28, Oertzen, 1903, Nr. 455 | 1-2001-NB-Witten-Replik.jpg |
3/2001 | n.b. | Internationaler Mercedes-Cup 2001 * ASIA SPORT Neubrandenburg, 2 stilisierte Kämpfer | Perlkreis, Blankofeld | Eisen, Bimetall | n.b. | 71 | n.b. | 105 | n.b. | n.b. | n.b. | 3-2001-3-Asia-Sport-2001-G.jpg | |
4/2001 | Neubrandenburger Stadtwerke | Mittig angeordnet das Logo der NSW - über dem Logo "10 Jahre", darunter "1991 - 2001" | Neues Leben in alten Mauern * Stadt der vier Tore, die vier Tore der Stadt kreisförmig angeordnet, das Gebäude der Handwerkskammer in der Mitte, darunter: Neubrandenburg | Silber Ag *** Zinn Sn | 130 *** n.b. | 30 | 1,5 *** n.b. | 9,7 *** n.b. | Klaus Hierse, Neubrandenburg | Hans-Jürgen Fuchs, Idar-Oberstein | Klaus Hierse, Neubrandenburg | 4-2001-33-NSW.jpg | |
1/2002 | n.b. | MECKLENBURG-VORPOMMERN * JUGENDSPORTSPIELE, stilisierter Sportler | STADT NEUBRANDENBURG * MECKLENBURG * 2002, Logo | Eisen, Stufe Gold, Silber, Bronze | n.b. | 40 | n.b. | 21 | n.b. | n.b. | n.b. | angeprägte Öse | 1-2002-29-Jugendsportspiele-2002-G.jpg |
2/2002 | n.b. | 40 Jahre Eisenbahnclub Neubrandenburg e.V. * 1962 2002, Lokomotive | Neubrandenburg * Stadt der Vier Tore, Marienkirche hinter Bäumen | Nickel Ni | n.b. | 61 | n.b. | 61,3 | n.b. | n.b. | n.b. | 2-2002-31-Eisenbahnclub-2002.jpg | |
3/2002 | Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e.V. | VIER-TORE-FEST 2002 * Konzertkirche, Abbildung des Gebäudes | TORE AUF MEHR ERLEBEN * Neubrandenburg Mecklenburg, Stadtwappen | Silber, vergoldet Ag-au | n.b. | 30,3 | n.b. | 12 | Klaus Hierse, MMK Neubrandenburg | Fuchs, Idar-Oberstein | Klaus Hierse, MMK Neubrandenburg | 3-2002-Vier-Tore-Fest.jpg | |
1/2003 | Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e.V. | VIER-TORE-FEST 2003 * Friedländer Tor, Abbildung des Gebäudes | TORE AUF MEHR ERLEBEN * Neubrandenburg Mecklenburg, Stadtwappen | Silber Ag *** CuNi, vergoldet *** Zinn Sn | n.b. *** n.b. *** n.b. | 30,2 *** 30,2 *** 30,2 | n.b. *** n.b. *** n.b. | 12 *** n.b. *** n.b. | Klaus Hierse, MMK Neubrandenburg | Fuchs, Idar-Oberstein | Klaus Hierse, MMK Neubrandenburg | 1-2003-38-Vier-Tore-Fest-G-2003.jpg | |
1/2004 | Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e.V. | VIER-TORE-FEST 2004 * Fangelturm, Abbildung des Gebäudes, Herstellermarke | TORE AUF MEHR ERLEBEN * Neubrandenburg Mecklenburg | Zinn Sn *** Ag999 *** Cu-au *** Au333 | 500 *** 50 *** 120 *** 20 | 30 *** n.b. *** n.b. *** n.b. | 2 *** n.b. *** n.b. *** n.b. | 9,32 *** n.b. *** n.b. *** n.b. | Klaus Hierse, MMK Neubrandenburg | Fuchs, Idar-Oberstein | Klaus Hierse, MMK Neubrandenburg | 1-2004-Vier-Tore-Fest.jpg | |
1/2006 | Raiffeisenbank Mecklenburger Seenplatte eG | NEUBRANDENBURGER WEIHNACHTSTALER 2006 * KONZERTKIRCHE, Abbildung der Marienkirche | nach S. Botticelli, weihnachtliche Krippenszene, Herstellermarke + Punze | Silber Ag999 | n.b. | 29,7 | 1,5 | 10 | n.b. | Euromint, 44789 Bochum | Euromint, 44789 Bochum | 1-2006-Medaille-Ag-Neubrandenburg-Weihnachtstaler-Marienkirche-Reder.jpg | |
2/2006 | Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e.V. | VIER-TORE-FEST 2006 * Wiekhaus, Abbildung des Gebäudes | TORE AUF MEHR ERLEBEN * Neubrandenburg Mecklenburg, Stadtwappen | Zinn Sn | n.b. | 30,2 | 1,9 | 10,35 | Klaus Hierse, Neubrandenburg | n.b. | Klaus Hierse, Neubrandenburg | 2-2006-Medaille-Sn-Neubrandenburg-Vier-Tore-Fest-2006.jpg | |
1/2008 | Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e.V. | VIER-TORE-FEST 2008 * DAS NEUE TOR, Abbildung des Tores | TORE AUF MEHR ERLEBEN * Neubrandenburg Mecklenburg | goldfarbenes Metall | n.b. | 30 | n.b. | 11,61 | Klaus Hierse, MMK Neubrandenburg | Fuchs, Idar-Oberstein | Klaus Hierse, MMK Neubrandenburg | 1-2008-Vier-Tore-Fest.jpg | |
1/2009 | IFA Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. | 6. Oldtimer-Pfingsttreffen 2009 * Neubrandenburg * Burg Stargard, Abbild. P70, W50, Robur Garant, Logo | hohl | Eisen, Messingbeschichtung Fe-me | n.b. | 102 x 80 | n.b. | 152 | n.b. | n.b. | n.b. | oval, seitlich gelocht | 1-2009-16-Oldtimer-2009a.jpg |
2/2009 | Lauftreff Haseldorfer Marsch | LIEBER SCHÖNE ERLEBNISSE ALS ZEITEN UND ERGEBNISSE * TOLLENSELAUF 2009 | 20 JAHRE LAUFTREFF * HASELDORFER MARSCH, Logo (Biber) | Messing, silberfarben, teilkoloriert | n.b. | 64,62 | n.b. | 52,8 | n.b. | n.b. | n.b. | oval, seitlich gelocht | 2-2009-58-TSL-2009a.jpg |
3/2009 | Freundeskreis der Kunstsammlung Neubrandenburg e.V. | Engel mit geschlossenen Augen | KUNSTSAMMLUNG NEUBRANDENBURG * MOPHEUS AUS DER ASCHE, , Jz. | Biskuitporzellan | Limit 1000 | 51,5 | n.b. | n.b. | nach Christian Gottfried Jüchtzer (1789) | n.b. | Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH | 3-2009-Medaille-Biskuitporzellan-Neubrandenburg-Morpheus.jpg | |
1/2010 | IWWF | IWWF, Schriftzug auf Weltkarte | CABLE WAKEBOARD WOLD CHAMPIONSHIPS 2010 NEUBRANDENBURG GER, Gravur: Speaker | Me-au *** Me-ag *** Me-bro | n.b. *** n.b. *** n.b. | n.b. *** n.b. *** n.b. | n.b. *** n.b. *** n.b. | n.b. *** n.b. *** n.b. | n.b. *** n.b. *** n.b. | n.b. *** n.b. *** n.b. | n.b. *** n.b. *** n.b. | ohne *** angeprägte Öse | 1-2010-8_WM-Wasserski-S.jpg |
2/2010 | Landesverband des Verkehrsgewerbes MV | 20 Jahre Landesverband des Verkehrsgewerbes Mecklenburg-Vorpommern e:V., 2 LKW W50, Robur Garant | glatt | Kupfer Cu, teilkoloriert | 225 | 124 x 81 | n.b. | 162 | Hagen Herbst (Greifswald) | n.b. | n.b. | oval | 2-2010-60-LV-MV-20-Jahre.jpg |
3/2010 | Fritz Reuter Gesellschaft | FRITZ REUTER - 200. GEBURTSTAG * 1810-1874, Brb. Reuters vv | 50 JAHRE FRITZ REUTER GESELLSCHAFT E.V. * 1960 2010 * NEUES TOR NEUBRANDENBURG, Abbildung des Tores | Gold Au999,9 *** Silber Ag999 | ca. 40 | 20 *** 30 | n.b. *** n.b. | 3,5 *** 8,5 | n.b. | n.b. | Euromint, 44789 Bochum, 44789 Bochum | 3-2010-Reuter-Gesellschaft-Fritz-Reuter-Silber.jpg | |
4/2010 | Karneval-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern | 20. Präsidententreffen KLMV in Neubrandenburg, Vier Tore über Logos des Landesverbandes und des KTC Neubrandenburg in Lorbeerkranz | glatt mit Hängevorrichtung | Tombak, mit Farbapplikationen | n.b. | 83 x 91 | 3,9 | 110 | n.b. | Steinhauer & Lück GmbH & Co KG, 58511 Lüdenscheid | Steinhauer & Lück GmbH & Co KG, 58511 Lüdenscheid | unregelmäßig | 4-2010-Karneval-Kern.jpg |
1/2011 | Deutscher Schützenbund | 57. Deutscher Schützentag 2011 * Neubrandenburg, Abbildung des Stargarder Tores mit den Wappen von Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und des Deutschen Schützenbundes | glatt | Silber Ag | n.b. | 40 | n.b. | 26 | n.b. | n.b. | n.b. | oval, seitlich gelocht | 1-2011-9-Schützentag-2011.jpg |
1/2012 | IFA Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. | 9. OMOT Oldtimer-Pfingsttreffen * 25. - 27. Mai 2012 * Neubrandenburg * Bu8rg Stargard, Abbild. P70, Logo | glatt | Eisen Fe | n.b. | 70 x 75 | n.b. | 84 | n.b. | n.b. | n.b. | geschwungen dreieckig, gelocht | 1-2012-17-Oldtimer-2012.jpg |
2/2012 | Hobas, Amiblu Germany GmbH, Gewerbepark 1, 17039 Trollenhagen | 10 JAHRE BETRIEBSZUGEHÖRIGKEIT * DANK UND ANERKENNUNG FÜR IHRE MITARBEIT | HOBAS ROHRE GmbH * NEUBRANDENBURG, Firmen-Logo | Silber Ag999, vergoldet | 100 | 40 | n.b. | n.b. | StuCo GmbH & Co. KG aus 54662 Speicher | StuCo GmbH & Co. KG aus 54662 Speicher | StuCo GmbH & Co. KG aus 54662 Speicher | 2-2012-Medaille-unedel-HOBAS-10-Jahre Betriebszugehörigkeit.jpg | |
1/2013 | Raiffeisenbank Mecklenburger Seenplatte eG | WEIHNACHTSTALER 2013 * MECKLENBURGER SEENPLATTE * Belvedere am Tollensesee, Abbildung des Gebäudes | weihnachtliche Krippenszene | Gold Au999 | n.b. *** ca. 550 | 30 *** 30 | n.b. *** n.b. | n.b. *** 8,5 | n.b. | n.b. | Euromint, 44789 Bochum | Foto Euromint | fehlende Bildrechte |
1/2014 | Koepke GmbH, 17217 Penzlin? | MECKLENBURGER SEENRUNDE 2014 * Neubrandenburg Germany * 300 km, darüber 3 stilisierte Radfahrer | Rasterprofil | Tombak To | n.b. | 65 x 60 | 2,8 | 34,7 | n.b. | n.b. | n.b. | die gehenkelte Medaille bildet in ihrem Umriß die Form des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ab | 1-2014-64-Seen-Runde-300-km.jpg |
2/2014 | Koepke GmbH, 17217 Penzlin? | MECKLENBURGER SEENRUNDE 2014 * Neubrandenburg Germany * 90 km, darüber 3 stilisierte Radfahrer | glatt | Tombak To | n.b. | 55 x 53 | 2,52 | 24 | n.b. | n.b. | n.b. | die gehenkelte Medaille bildet in ihrem Umriß die Form des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ab | 2-2014-64-Seen-Runde-90-km.jpg |
1/2015 | Neubrandenburger Kreissportbund mecklenburgische Seenplatte e.V. | Neubrandenburger FRAUENLAUF * kreissportbund mecklenburgische seenplattee.V. * LAUFEN FÜR DIE KREBSHILFE | glatt | Eisen Fe, teilkoloriert | n.b. | 50,11 x 47,8 | n.b. | 39,3 | n.b. | n.b. | n.b. | die gehenkelte Medaille am rosa Band ist oval | 1-2015-Frauenlauf-2015.jpg |
2/2015 | Koepke GmbH, 17217 Penzlin? | MECKLENBURGER SEENRUNDE 2015 * Neubrandenburg Germany * 300 km, darüber 3 stilisierte Radfahrer | 25 JAHRE Mecklenburg-Vorpommern * MV tut gut. | Tombak To, teilkoloriert | n.b. | 70 x 67 | 3,4 | 58,7 | n.b. | n.b. | n.b. | die gehenkelte Medaille bildet in ihrem Umriß die Form des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ab | 2-2015-Seen-Runde-2015-300-km.jpg |
4/2015 | Kleingartenverein Neues Leben e.V., Kannegießerbruch, 17034 Neubrandenburg | 50 JAHRE * KGV NEUES LEBEN, Sonnenblume zwischen Jz. 1965 und 2015 | Hängevorrichtung, Widmung des Vorstandes, sign.: HN | Keramik | n.b. | 100 | n.b. | 145 g | H. Neubauer, Neubrandenburg | n.b. | n.b. | 4-2015-KGV-Neues-Leben-NB.jpg | |
1/2016 | Neubrandenburger Münzverein e.V. | NEUBRANDENBURG / SEIT 1248 * STADT DER VIER TORE * IN MECKLENBURG, Stadtwappen | 50 JAHRE NEUBRANDENBURGER MÜNZVEREIN * 1967 2017, Historisches Neubrandenburg aus der Vogelperspektive | Silber Ag999 *** Tombak To *** Zinn Sn | 28 *** 31 *** 32 | 40 *** 40 *** 40 | 2,37 *** 2,3 *** 2,4 | 31,1 *** 21,4 *** 17,8 | RS: Werner Schinko (1929-2016), Röbel | PRAEWEMA, Markneukirchen | PRAEWEMA, Markneukirchen | 1-2016-Münzverein-Mecklenburg-Verein-Silber.jpg | |
2/2016 | Neubrandenburger Münzverein e.V. | NEUBRANDENBURG / SEIT 1248 * STADT DER VIER TORE * IN MECKLENBURG, Stadtwappen | NATUR UND BACKSTEINGOTIK AM TOLLENSESEE * 2016, Historisches Neubrandenburg aus der Vogelperspektive | Silber Ag999 *** Tombak To | 82 *** 157 | 40 *** 40 | 2,37 *** 2,5 | 31,1 *** 27 | RS: Werner Schinko (1929-2016), Röbel | PRAEWEMA, Markneukirchen | PRAEWEMA, Markneukirchen | 2-2016-Münzverein-Mecklenburg-Backsteingotik-Silber.jpg | |
3/2016 | Neubrandenburger Münzverein e.V. | EHRENGABE * FÜR VERDIENSTE UM DIE STADT NEUBRANDENBURG *, Historisches Neubrandenburg aus der Vogelperspektive | Blei Pb | 1 | 40 | Werner Schinko (1929-2016), Röbel = Entwerfer des Bildelemetes (ohne Schrift) | PRAEWEMA, Markneukirchen | PRAEWEMA, Markneukirchen | Probeabschlag für die Stadtverwaltung (verworfen) 40 mm Stempeldurchmesser | 3-2016-Münzverein-Mecklenburg-Ehrengabe-Probeabschlag-Blei.jpg | |||
1/2017 | Stadt Neubrandenburg | WILHELM AHLERS * 1810-1889, Brb. Vv | STADT NEUBRANDENBURG, Stadtwappen | Bronze Bro, au-plattiert | Prägung nach Bedarf | 40 | 3 | 20 | n.b. | n.b. | Der Taler GmbH, Berlin | 1-2017-Willhelm-Ahlers-Medaille-Neubrandenburg.JPG | |
2/2017 | Kay-Uwe Asmus, 17034 Neubrandenburg | Johanniskirche Neubrandenburg, Ansicht von Süd-Ost | glatt | CuNi | 300 | 29,5 | 2 | 5,99 | Kay-Uwe Asmus, 17034 Neubrandenburg | LOSS FEINGUSS GMBH, 675175 Pforzheim | LOSS FEINGUSS GMBH, 675175 Pforzheim | Guss | 2-2017-Einkaufswagenchip-Neubrandenburg-Marienkirche.jpg |
3/2017 | Forum Elongated Coins | 8. FORUMSTREFFEN 19.5.-21.5.2017 * NEUBRANDENBURG * STADT DER 4 TORE *, Stadtsilhouette | glatt | Fe-cu | n.b., der Automat stand nur einen Tag im Hotel am Ring | Quetschmünze auf 5-Cent-Stück | n.b. | n.b. | www.elongated-coin.de | www.elongated-coin.de | www.elongated-coin.de | 3-2017-elongated-coin-Stadtsilhouette.jpg | |
4/2017 | Forum Elongated Coins | NEUBRANDENBURG 2017 * MECKLENBURG-VORPOMMERN, Tor zwischen 2 Stadtlogos | glatt | Fe-cu | n.b., der Automat stand nur einen Tag im Hotel am Ring | Quetschmünze auf 5-Cent-Stück | n.b. | n.b. | www.elongated-coin.de | www.elongated-coin.de | www.elongated-coin.de | ![]() Medaille IX. MECKLENBURGER LANDES-SCHÜTZENFEST Z. NEUBRANDENBURG 12.–15. Juli 1885, Stadtwappen |
|
5/2017 | Forum Elongated Coins | 8. FORUMSTREFFEN 2017 * HOTEL AM RING * Neubrandenburg * | glatt | Fe-cu | n.b., der Automat stand nur einen Tag im Hotel am Ring | Quetschmünze auf 5-Cent-Stück | n.b. | n.b. | www.elongated-coin.de | www.elongated-coin.de | www.elongated-coin.de | ![]() Medaille IX. MECKLENBURGER LANDES-SCHÜTZENFEST Z. NEUBRANDENBURG 12.–15. Juli 1885, Stadtwappen |
|
1/2018 | MDM Seenland Mecklenburg | TOLLENSESEE * 2018, Neubrandenburg stilisierter Grundriss des Sees mit Segelboot, Treptower Tor, Fangelturm, Marienkirche, Schloss Hohenzieritz, Biber, Fahrradfahrer, Ballwerferin, Signet der Medaillenserie | DEUTSCHLAND * EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT, Adler aus Wappen der 16 Bundesländer (ohne Angabe der Feinheit) | Silber Ag333 (ohne Punze) | n.b. | 32,5 | 2 | 9,2 | MDM, 38122 Braunschweig | n.b. | MDM | Foto MDM | ![]() Medaille IX. MECKLENBURGER LANDES-SCHÜTZENFEST Z. NEUBRANDENBURG 12.–15. Juli 1885, Stadtwappen |